Zulassungsstelle in Stadt Flensburg

Adresse:

Gutenbergstr. 23
24941 Flensburg

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.:     07.30 - 12.00
Di. nachm.:  13.30 - 15:30
Do. nachm.: 13.30 - 16.30

Rezensionen:

Avatar
Missa
Habe vorab online einen Termin gebucht. Kaum Wartezeit Insgesamt dauerte die Beantragung des Führerschein Umtausch ca 10-15 Min, also lief es echt ratz fatz. Ich war positiv überrascht
Avatar
Gerhard Petersen
Man bucht Online einen Termin. Darauf fährt man zu besagtem Termin und muss sich anmelden. Entweder per Handy oder einem Terminal in der Behörde. Dann wartet man kurz. Für die älteren Mitbürger schon eine Herausforderung - und für die Beamten auch. Nachdem man dann per Bildschirm aufgerufen wird, soll man in ein Büro. Da wird dann augenscheinlich alles gemacht. Nachdem man dann dem Mitarbeiter beim Tippen zugeschaut hat, darf man wieder ins Wartezimmer. Absolut unsinnig. Man hat nun Zeit ggf. alte Schilder zu entwerten. Nach dem Warten wird man dann ausgerufen, bekommt eine Karte für den Kassenautomat und bezahlt seine Gebühr. Dann wieder zum Schalter und man bekommt seine Unterlagen zurück. Meiner Meinung nach sollten die Mitarbeiter im Büro bereits die Bezahlkarte für den Kassenautomat dem Kunden in die Hand geben, damit sich Wartezeit gleich sinnvoll nutzen lässt. Daraus ergibt sich auch kein doppeltes Anstellen bei der Ausgabe. Alternativ ist der Einwurfservice sehr zu Empfehlen. Relevante Dokumente/Schilder einwerfen jederzeit einwerfen. Nach 1-2 Werktagen kann man die Sachen abholen. Dieser Prozess beinhaltet Abgabe und Bezahlung mit minimalem Kundenkontakt und maximaler Effizienz. Warum das bei Termin nicht so sein kann? Wurde bestimmt schon immer so gemacht. Ein weiterer Punkt ist die Vermischung vom n privatwirtschaftlichen Unternehmen in Behördengebäuden. Wie Dienstleister für Schilder und Zulassungen nicht nur im gleichen Gebäude, sondern auch direkt im Gebäude/Flur mit Werbung sichtbar aus dem Wartezimmer, zugänglich sind und ihr Geschäft betreiben dürfen, ist eigentlich nicht hinzunehmen und stinkt gewaltig.
Avatar
Bernhard Mann
Avatar
Kay Lange
Sowas von old fashion In der heutigen Zeit fast nicht mehr zu glauben! Termin online, aber keine Formulare die online ausgefüllt werden können, sondern man füllt pet Hand aus und dann wird abgeschrieben und ein gescannt😳 Zwei Sterne weil so nette Mitarbeiterinnen
Avatar
Dennis
Kurz gefasst: Infolge eines von mir gestellten Antrages auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis (Trunkenheit im Verkehr, Ersttäter, unfallfrei) forderte die Behörde nach über 6 Monaten ohne konkrete Rückmeldung und nach Ablauf der richterlich verhängten Sperrfrist die Einreichung eines fachärztlichen Gutachtens von mir, da schlicht meine grundsätzliche Fahrtauglichkeit dermaßen infrage gestellt wird, selbst die Einschätzung normaler Verkehrssituationen sei bei mir gestört. Im Falle einer Ausräumung dieser Zweifel durch Einreichung eines für mich positiven Gutachtens hätte ich überdies dennoch aufgrund der Trunkenfahrt zusätzlich eine MPU zu machen, so die Behörde. Bei der Herleitung der Aufforderung zum Gutachten vor der MPU wird gelogen und die an die begutachtende Stelle gerichtete Fragestellung hat nichts mit der Herleitung der Aufforderung zu tun. Das ist ein Fakt. Ich ließ mich dennoch begutachten und obwohl der Arzt die von der Behörde hergeleiteten Vermutungen widerlegte, unterschlug er medizinische Befunde, um die in Bezug auf die Fragestellung einzig relevante Diagnose zu stellen, und diktiert somit, ich werde wieder betrunken fahren. Das ist ein Fakt. Abgesehen davon, dass ich begutachtet werden muss, damit geprüft wird, ob ich wieder betrunken fahren werde, bevor während einer MPU geprüft wird, ob ich wieder betrunken fahren werde, schließt die Behörde eine erneute Begutachtung nun aus und es gibt für mich keine gescheite Möglichkeit, mich in irgendeiner Form dagegen zu wehren – ist das ein rechtsfreier Raum oder leide ich unter einer Wahnstörung?

Unterlagen:

Alle Infos zu Kfz-Zulassung: Leistungen und notwendige Unterlagen finden Sie hier.

Weitere Informationen:

Die genauen Anforderungen können sich ändern, daher ist es ratsam, die aktuellen Informationen auf der Website der Zulassungsstelle zu überprüfen, bevor Sie sich auf den Weg dorthin machen.

Anfahrt:

Route berechnen

Fahrzeuge zu kaufen

Nr.: 36790_il

Volkswagen up!, Limousine, Benzin, Schaltgetriebe, Weiß

Aug. 2021
Schaltgetriebe
108.820 km
Benzin
Weiß
48kW (65 PS)
C
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug1330 Gesamtgewicht
  5,1 l/100km (komb.), 115 g CO2/km (komb.), CO₂-Klasse: C
Finanzierungsangebot

ab 121 €

9.140,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

Nr.: 5293_li

Fiat Tipo, Limousine, Benzin, Schaltgetriebe, Weiß

Febr. 2019
Schaltgetriebe
77.000 km
Benzin
Weiß
70kW (95 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug2 Achsen1695 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot

ab 148 €

9.970,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

Nr.: 33189_sz

Renault Twingo, Limousine, Elektro, Automatik, Weiß

Sept. 2022
Automatik
39.980 km
Elektro
Weiß
60kW (82 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug1518 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot

ab 142 €

10.299,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

123456

Stadt Flensburg

Das Gebiet der Gemeinde Flensburg erstreckt sich am inneren Ende der Flensburger Förde im Nordwesten der Halbinsel Angeln an der deutsch-dänischen Grenze im Naturraum des Schleswig-Holsteinischen Hügellandes. Der nächstgelegene Grenzübergang nach Dänemark befindet sich in der nördlich angrenzenden Gemeinde Harrislee im Kreis Schleswig-Flensburg. Flensburg ist nach der Nachbarstadt Glücksburg die zweitnördlichste Stadt in der Bundesrepublik Deutschland. Das Stadtgebiet erstreckt sich entlang des westlichen und südlichen Ufers der Flensburger Förde und umfasst verschiedene Anhöhen wie den Friesischen Berg und den Marienberg. Der östliche Uferbereich der Stadt gehört bereits zur Halbinsel Angeln. Der höchste Punkt im Stadtgebiet, der sich auf mindestens 64 Meter über dem Normalhöhennull (NHN) befindet, liegt im Bereich der Marienhölzung nahe der Anschlussstelle Duburg der Bundesstraße 200. Die Innenstadt von Flensburg liegt in der Nähe des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) auf einer Höhe von nur 3 Metern über NHN.

Weitere Zulasungsstellen in anderen Bundesländern