Zulassungsstelle im Landkreis Herzogtum Lauenburg
Adresse:
Kesselflickerstr. 2
21493 Elmenhorst
Öffnungszeiten:
Ohne Termin mit Wartezeit
Mo. – Fr.: 07:30 Uhr - 11:00 Uhr
Rezensionen:
Nicole Klütz





Ich kann es nicht fassen, dass ich der Zulassungsbehörde in Lanken fünf Sterne gebe. Aber wer meckert darf auch loben. Mein ganzes Erwachsenenleben war ich immer mal wieder mit der Unfreundlichkeit und der Destruktivität der Angestellten dieser Behörde konfrontiert und ausgeliefert.
Nun habe ich ein weiteres Fahrzeug dort angemeldet und mich nicht gerade auf diesen Termin gefreut.
Dann erschien ein sehr netter und fröhlicher Mensch an dem Schalter und obwohl es kurz zu Schwierigkeiten kam (meine Schuld) regelte Herr Grabowski es kompetent und zügig. Ich kam mir vor, wie in einem falschen Film.
An einem anderen Schalter saß dann noch eine sehr nette und hilfsbereite Frau.
Bitte halten Sie dort aus. 🙏 Sie heilen jahrzehntelanges Zulassungstrauma. 😄
Echt wunderbar.
Curtis Newton





Wow, das war mal ein effizienter Behördenbesuch.
In Hamburg musste vor wenigen Jahren auf jeden Fall einen Termin abmachen und dann knapp zwei Monate warten. Hier in Lanken kann ich jeden Tag auch ohne Termin ankommen. Ok, man muss früh da sein. Am Besten 45min VOR der Öffnung. Und selbst dann ist man vermutlich nicht der erste in der Schlange.
Ich war Mittel April das letzte Mal vor Ort, um einen Anhänger anzumelden. Die Türen in der Zulassungsstelle wurden 15min VOR der eigentlichen Öffnung aufgemacht und es waren zwei Plätze zur Annahme von Anträgen geöffnet. Hier nahmen zwei äußert freundliche Mitarbeiterinnen die Unterlagen entgegen, reichten sie intern weiter und widmeten sich dann dem nächsten Kunden. Dadurch konnte die lange Schlange gut abgearbeitet werden. Nach etwas 30min konnte ich die fertigen Nummernschilder und den Fahrzeugschein abholen.
Vielen Dank für den Einsatz an die Mitarbeitenden in Lanken. So machen Behördenbesuche "Spaß".
Christian Karaban





Lange warte Zeiten wirklich man sollte mehr Personal einstellen
Chris Klaus





Okay, positiv ist, dass man tatsächlich als Privatperson dort eine Audienz bekommt. Es gibt Zulassungsstellen, da ist das nur noch theoretisch möglich.
Aber hier in den Rückmeldungen zu den Wartezeiten auf eine Onlineterminvergabe zu verweisen, die einem frühestens in 2 Wochen einen Termin gibt, ist schon ein bissl Hohn.
Seltsam, zu der Zeit als noch mit Karteikarten gearbeitet wurde, war man, mit Wartezeit, nach 1,5 Stunden aus einer Zulassungsstelle wieder heraußen.
Da gab es aber auch noch nicht das Geschäftsmodell "Zulassungsdienst".
Bedauerlich finde ich die Rückmeldungen der Behörde, die meint, dass eine Wartezeit von über 14 Tagen für ein erstes Terminfenster tatsächlich eine tolle Sache sei. Das halte ich für eine fragliche Sicht der Dinge.
Xim Ranaya





Schon seit 2 Stunden am warten nur um die Zulassung eines Wagens umzuschreiben. Es wird sehr langsam gearbeitet und die Reihenfolge nicht beachtet. Eine Frau, die Kinder zuhause am warten hat, wartet schon länger als alle anderen. Kunden die nach ihr kamen, sind schon dran gekommen. Sie durfte nicht mal kurz gehen und wieder kommen und bekommt keine Angaben, wie lange sie noch warten muss. Am besten man nimmt sich hierfür gleich 5 Stunden Zeit und versorgt sich vorher mit Essen und Trinken. Im Ausland wäre der Job in 10-30min getan. Leider hier nicht der Fall.
Unterlagen:
Voraussetzungen für den Online-Antrag (Falls bei dieser Zulassungsstelle möglich):
- nur bei Neuzulassung: ein fabrikneues Fahrzeug, das zum ersten Mal angemeldet wird
- nur bei Wiederzulassung: Zulassungsbescheinigung Teil I mit verdecktem Sicherheitscode
- Zulassungsbescheinigung Teil II mit verdecktem Sicherheitscode
- Gültige elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
- IBAN eines Girokontos für den Einzug der Kfz-Steuer des Halters
- Neuer Personalausweis (nPA) oder elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) mit aktivierter Online-Ausweisfunktion (eID), sowie ein vorgesehenes Kartenlesegerät oder ein Smartphone mit kostenloser "AusweisApp2" (ausweisapp.bund.de).
- Nach der Anmeldung werden die persönlichen Daten aus dem Personalausweis automatisch in den Online-Antrag übernommen.
- Unternehmenskonto BUND mit ELSTER-Zertifikat
- Wenn das Fahrzeug eine EG-Typgenehmigung hat, die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung (Original) – auch Certificate of Conformity (COC) genannt (bei einem Gebrauchtfahrzeug: sofern vorhanden, ansonsten Datenbestätigungsblatt (Staatlicher TÜV; amtlich anerkannter Sachverständiger aaS))
- Wenn das Fahrzeug keine EG-Typgenehmigung hat, ein TÜV-Gutachten nach § 21 StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung, Vollabnahme Staatlicher TÜV).
- Eigentumsnachweis (Kaufvertrag beziehungsweise Rechnung)
- Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
- gültiges Ausweisdokument
- Bankverbindung für die Kfz-Steuer (SEPA-Lastschriftmandat)
- Ausländische Fahrzeugpapiere im Original oder Abmeldebescheinigung
- Amtliche Kennzeichen (nur bei zugelassenen Fahrzeugen)
- Wenn inzwischen nach deutschem Recht eine Hauptuntersuchung fällig gewesen wäre, ein TÜV-Gutachten nach § 29 StVZO (außer bei Vorlage Gutachten nach § 21 StVZO)
- Zollunbedenklichkeitsbescheinigung
- gültiges Ausweisdokument
- Zulassungsbescheinigung Teil II
- COC-Dokument / EWG-Übereinstimmungserklärung (Datenblatt des Herstellers)
- Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
- Bankverbindung für die Kfz-Steuer (SEPA-Lastschriftmandat)
Weitere Informationen:
Die genauen Anforderungen können sich ändern, daher ist es ratsam, die aktuellen Informationen auf der Website der Zulassungsstelle zu überprüfen, bevor Sie sich auf den Weg dorthin machen.
Anfahrt:
Route berechnenFahrzeuge zu kaufen
Nr.: 35599_wa
Skoda Citigo, Limousine, Elektro, Automatik, Weiß
Apr. 2020
Automatik
44.785 km
Elektro
Weiß
61kW (83 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug2 Achsen1530 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot
ab 179 €
12.250,00 €
( inkl.19% MwSt.)
MwSt. ausweisbar.
Nr.: 2468_wg
Fiat 500, Limousine, Benzin, Schaltgetriebe, Schwarz
Mai 2022
Schaltgetriebe
25.260 km
Benzin
Schwarz
51kW (69 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit2/3 TürenLagerfahrzeug2 Achsen1360 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot
ab 139 €
12.648,00 €
( inkl.19% MwSt.)
MwSt. ausweisbar.
Nr.: 5157_li
Volkswagen Golf, Limousine, Benzin, Schaltgetriebe, Weiß
Febr. 2017
Schaltgetriebe
75.000 km
Benzin
Weiß
63kW (86 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug2 Achsen1720 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot
ab 199 €
12.970,00 €
( inkl.19% MwSt.)
MwSt. ausweisbar.
123456
Stadt Elmenhorst
Elmenhorst liegt östlich des Sachsenwaldes und befindet sich etwa 6 Kilometer nordöstlich von der Stadt Schwarzenbek. Das Gemeindegebiet erstreckt sich in einer natürlichen Umgebung im südöstlichen Teil des Ostholsteinischen Hügel- und Seenlandes, das sich im Süden des Schleswig-Holsteinischen Hügellandes erstreckt. Von Norden her kommend, umfließt der Fluss Steinau das Gebiet der Gemeinde im Westen und setzt seinen Weg südöstlich fort, um schließlich bei Büchen in den Elbe-Lübeck-Kanal einzumünden.