Zulassungsstelle im Landkreis Südliche Weinstraße

Adresse:

An der Kreuzmühle 2
76829 Landau

Kontakt:

Fax:
06341-940-504

Öffnungszeiten:

Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird empfohlen, vor Ihrem Besuch bei der Zulassungsstelle einen Termin zu vereinbaren. Dies kann in der Regel online oder telefonisch erledigt werden.

Rezensionen:

Avatar
Karin Montillon
Service und Nähe am Kunden gleich Null! Vorige Woche ging mein Auto kaputt (Total Schaden) habe mich bemüht ,dass ich so schnell wie möglich ein neues Fahrzeug kaufe ,da ich Voll im Berufsleben stehe und ich ein Auto für auf die Arbeit zu kommen brauche. Versuchte ich über das WE ein Online Termin zu buchen nächster freier Termin 27.1 Also eine ganze Woche Wartezeit ,dass ich mein Kfz anmelden kann...das ist das letzte an Service !! was auch eine Unverschämtheit ist ,dass Kontigente an Termine im Vorfeld an Externe Stellen vergeben werden und der Normal Bürger keinen Zeit nahen Termin bekommt...was soll das ? Soll ich mir jetzt eine Woche Urlaub nehmen, weil die Zulassungsstelle nicht in der Lage ist auch Zeitnahe Termine zu vergeben mein Arbeitgeber wird bestimmt nicht darüber Glücklich sein .Das Land ist am Ende, anstatt es einfacher wird , wird alles Komlplizierter. Weiß nicht was ich jetzt machen soll... weil ich kein Termin diese Woche für mein Auto anzumelden bekomme...zum kotzen. Hoffentlich gibt es am 23.2 ein Regierungswechsel und ich bete dafür dass sich vieles ändert zum Guten der Bürger in diesem Land .
Avatar
Freigeist 1
Unterirdisch schlechter Service,hier hat man total vergessen,dass man ein vom Steuerzahler bezahlter Dienstleister ist. Stattdessen denkt man hier nur daran diesem das Leben schwer zu machen. Vor der Plandemie ging man einfach vorbei und wartete ,bis man drankam,jetzt braucht man einen Onlinetermin mit 3 Monaten Wartezeit !!! Geht's noch?
Avatar
Arschloch Harry
Schlechter Umgang mit Bürgerinnen und Bürger, selbstverliebte Sachbearbeiter, kein Dienstleistungsgedanke. Arrogant und überheblich....man meint das hier jeder Beamte seinen eigenen kleinen Schlossgarten hat...Katastrophe. Ich bin froh das ich hier nicht mehr arbeite.
Avatar
Wolfstatze
Habe eine Strafe bekommen, weil angeblich keine KFZ Versicherung mehr vorlag. Ich habe nachgewiesen, dass das nicht der Fall ist - dennoch muss ich die Strafe zahlen, obwohl die Grundlage dafür nicht gestimmt hat. Ich musste bis Klärung mein Auto stehen lassen und natürlich wurde gleich eine weitere Strafe in vierstelliger Höhe angedroht. Eigentlich ist das Aufgabe der Versicherung der KFZ Stelle zu melden, dass ich bei denen versichert bin. Finde das eine absolute Frechheit, dass die Zulassungsstelle behauptet, dass ich nicht lückenlos versichert war, obwohl ich das Gegenteil beweisen kann.
Avatar
D S
In der KFZ stehen die Bürger Schlange im Gang, jedoch wird in den Büros erstmal Kaffee geschlürft und untereinander Smalltalk geführt... Unfassbare Behörde! Diejenigen, die dort arbeiten, haben wohl entweder nichts besseres gefunden oder denken, sie sind gut unter. An langen Donnerstagen wird auch mal Alkohol getrunken. Unschwer zu erkennen, wenn MAs danach stinken, torkeln und lallend vor einem laufen. Wenn man nicht rein muss, ist diese Behörde zu meiden. Inkompetente MAs, noch dazu faul und unverschämt gibt es nichts positives weiter zu berichten. Sehr traurig das Gesamtbild und absolut untragbar. Nachtrag: Veterinäramt, schämt euch!!!!!! Was in Albersweiler mit den gequälten, verwahrlosten Hunden im Schrebergarten ist. Überall in den Medien. Ihr unternehmt nichts. Sogar PETA will dagegen rechtliche Schritte einleiten.

Unterlagen:

Voraussetzungen für den Online-Antrag (Falls bei dieser Zulassungsstelle möglich):

  • nur bei Neuzulassung: ein fabrikneues Fahrzeug, das zum ersten Mal angemeldet wird
  • nur bei Wiederzulassung: Zulassungsbescheinigung Teil I mit verdecktem Sicherheitscode
  • Zulassungsbescheinigung Teil II mit verdecktem Sicherheitscode
  • Gültige elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
  • IBAN eines Girokontos für den Einzug der Kfz-Steuer des Halters
  • Neuer Personalausweis (nPA) oder elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) mit aktivierter Online-Ausweisfunktion (eID), sowie ein vorgesehenes Kartenlesegerät oder ein Smartphone mit kostenloser "AusweisApp2" (ausweisapp.bund.de).
  • Nach der Anmeldung werden die persönlichen Daten aus dem Personalausweis automatisch in den Online-Antrag übernommen.
Bei einer Juristischen Person wie z.B. GmbH
  • Unternehmenskonto BUND mit ELSTER-Zertifikat
Für die Beantragung der Kfz-Zulassung vor Ort
  • Wenn das Fahrzeug eine EG-Typgenehmigung hat, die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung (Original) – auch Certificate of Conformity (COC) genannt (bei einem Gebrauchtfahrzeug: sofern vorhanden, ansonsten Datenbestätigungsblatt (Staatlicher TÜV; amtlich anerkannter Sachverständiger aaS))
  • Wenn das Fahrzeug keine EG-Typgenehmigung hat, ein TÜV-Gutachten nach § 21 StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung, Vollabnahme Staatlicher TÜV).
  • Eigentumsnachweis (Kaufvertrag beziehungsweise Rechnung)
  • Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
  • gültiges Ausweisdokument
  • Bankverbindung für die Kfz-Steuer (SEPA-Lastschriftmandat)
Für die Zulassung eines Gebrauchtfahrzeugs zusätzlich mitzubringen:
  • Ausländische Fahrzeugpapiere im Original oder Abmeldebescheinigung
  • Amtliche Kennzeichen (nur bei zugelassenen Fahrzeugen)
  • Wenn inzwischen nach deutschem Recht eine Hauptuntersuchung fällig gewesen wäre, ein TÜV-Gutachten nach § 29 StVZO (außer bei Vorlage Gutachten nach § 21 StVZO)
Weiterhin mitzubringen, wenn es sich um ein Kraftfahrzeug aus einem Nicht-EU-Staat handelt:
  • Zollunbedenklichkeitsbescheinigung
Bei einer Neuzulassung mitzubringen:
  • gültiges Ausweisdokument
  • Zulassungsbescheinigung Teil II
  • COC-Dokument / EWG-Übereinstimmungserklärung (Datenblatt des Herstellers)
  • Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
  • Bankverbindung für die Kfz-Steuer (SEPA-Lastschriftmandat)

Weitere Informationen:

Die genauen Anforderungen können sich ändern, daher ist es ratsam, die aktuellen Informationen auf der Website der Zulassungsstelle zu überprüfen, bevor Sie sich auf den Weg dorthin machen.

Anfahrt:

Route berechnen

Fahrzeuge zu kaufen

Nr.: 34875_is

Volkswagen up!, Limousine, Benzin, Schaltgetriebe, Gelb

Apr. 2017
Schaltgetriebe
88.960 km
Benzin
Gelb
66kW (90 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug2 Achsen1360 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot

ab 189 €

9.990,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

Nr.: 31587_ks

Skoda Rapid, Limousine, Benzin, Schaltgetriebe, Blau

Aug. 2018
Schaltgetriebe
111.000 km
Benzin
Blau
70kW (95 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug2 Achsen1625 Gesamtgewicht

10.999,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

Nr.: 34350_il

Volkswagen up!, Limousine, Elektro, Automatik, Weiß

Nov. 2021
Automatik
84.800 km
Elektro
Weiß
61kW (83 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug2 Achsen1530 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot

ab 149 €

Leasing-Gewerbe

ab 184 €

10.999,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

149 € mtl., Laufzeit: 48 Monate, Anzahlung: 1099 €, Restrate: 3996 €, Nettokreditbetrag: 9899.81 €, Bruttokreditbetrag: 10999.53 €, Sollzinssatz: 3,92 %, eff. Jahreszins: 3,99 %, Abschlussgebühren: €, Ratenabsicherung: €, Art des Sollzinssatzes: GEBUNDEN, Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig
123456

Weitere Zulasungsstellen in anderen Bundesländern