Zulassungsstelle in Stadt Solingen
Adresse:
Gasstr. 22
42657 Solingen
Öffnungszeiten:
Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird empfohlen, vor Ihrem Besuch bei der Zulassungsstelle einen Termin zu vereinbaren. Dies kann in der Regel online oder telefonisch erledigt werden.
Rezensionen:
C M





Alles super gelaufen nette Mitarbeiter und sehr hilfsbereit
Frank Grunewald





Daniel L.





Ich war kürzlich bei der Kfz-Zulassungsstelle Solingen, um mein neues Auto anzumelden und ich muss sagen, ich war positiv überrascht. Trotz der üblichen Befürchtungen, dass es lange dauern würde, ging alles sehr schnell und reibungslos über die Bühne.
Was mir besonders gefallen hat:
* Freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter: Die Angestellten waren alle sehr freundlich und geduldig. Sie haben meine Fragen kompetent beantwortet und mir bei allen Schritten geholfen. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt.
* Gut organisierter Ablauf: Die Wartezeiten waren kurz und der Ablauf war gut organisiert. Ich hatte einen Termin vereinbart, was die Wartezeit zusätzlich verkürzt hat. Alles in allem ging die Zulassung meines Fahrzeugs erstaunlich schnell.
* Moderne Einrichtung: Die Räumlichkeiten der Zulassungsstelle sind modern und sauber. Es gibt ausreichend Parkplätze in der Nähe, was die Anreise sehr angenehm gestaltet hat.
* Unkomplizierte Online-Abwicklung: Viele Vorgänge können mittlerweile auch online erledigt werden, was Zeit spart und den Besuch in der Zulassungsstelle noch einfacher macht.
Ich kann die Kfz-Zulassungsstelle Solingen nur empfehlen. Hier wird einem schnell und unkompliziert geholfen. Sollte ich wieder ein Fahrzeug zulassen müssen, werde ich auf jeden Fall wiederkommen.
Philip Thiel





Ging alles super schnell und der Mitarbeiter war äußerst kompetent und freundlich. Ich war positiv überrascht, da ich schon andere Erfahrungen gemacht habe.
Tanja Mehrens





Ich hatte heute einen Termin zum Führerscheintausch vereinbart. Das Foto konnte ich bereits im Wartebereich digital erstellen lassen und dort auch die Unterschrift vornehmen. Anschließend mit dem per Mail zugesandten QR-Code eine Wartenummer gezogen und bevor ich mich setzen konnte wurde ich schon aufgerufen. Der Mitarbeiter war sehr freundlich und hat mich sehr schnell bedient. Innerhalb von 10 Minuten war alles erledigt und der Führerschein wird zugeschickt. Das ist wirklich mal ein Lob wert und das gilt nicht nur für dieses Amt, sondern ebenfalls für das Bürgerbüro in Ohligs. Sehr gut organisiert, kurze bis gar keine Wartezeiten und nette Mitarbeiter. Danke!
Unterlagen:
Voraussetzungen für den Online-Antrag (Falls bei dieser Zulassungsstelle möglich):
- nur bei Neuzulassung: ein fabrikneues Fahrzeug, das zum ersten Mal angemeldet wird
- nur bei Wiederzulassung: Zulassungsbescheinigung Teil I mit verdecktem Sicherheitscode
- Zulassungsbescheinigung Teil II mit verdecktem Sicherheitscode
- Gültige elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
- IBAN eines Girokontos für den Einzug der Kfz-Steuer des Halters
- Neuer Personalausweis (nPA) oder elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) mit aktivierter Online-Ausweisfunktion (eID), sowie ein vorgesehenes Kartenlesegerät oder ein Smartphone mit kostenloser "AusweisApp2" (ausweisapp.bund.de).
- Nach der Anmeldung werden die persönlichen Daten aus dem Personalausweis automatisch in den Online-Antrag übernommen.
- Unternehmenskonto BUND mit ELSTER-Zertifikat
- Wenn das Fahrzeug eine EG-Typgenehmigung hat, die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung (Original) – auch Certificate of Conformity (COC) genannt (bei einem Gebrauchtfahrzeug: sofern vorhanden, ansonsten Datenbestätigungsblatt (Staatlicher TÜV; amtlich anerkannter Sachverständiger aaS))
- Wenn das Fahrzeug keine EG-Typgenehmigung hat, ein TÜV-Gutachten nach § 21 StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung, Vollabnahme Staatlicher TÜV).
- Eigentumsnachweis (Kaufvertrag beziehungsweise Rechnung)
- Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
- gültiges Ausweisdokument
- Bankverbindung für die Kfz-Steuer (SEPA-Lastschriftmandat)
- Ausländische Fahrzeugpapiere im Original oder Abmeldebescheinigung
- Amtliche Kennzeichen (nur bei zugelassenen Fahrzeugen)
- Wenn inzwischen nach deutschem Recht eine Hauptuntersuchung fällig gewesen wäre, ein TÜV-Gutachten nach § 29 StVZO (außer bei Vorlage Gutachten nach § 21 StVZO)
- Zollunbedenklichkeitsbescheinigung
- gültiges Ausweisdokument
- Zulassungsbescheinigung Teil II
- COC-Dokument / EWG-Übereinstimmungserklärung (Datenblatt des Herstellers)
- Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
- Bankverbindung für die Kfz-Steuer (SEPA-Lastschriftmandat)
Weitere Informationen:
Die genauen Anforderungen können sich ändern, daher ist es ratsam, die aktuellen Informationen auf der Website der Zulassungsstelle zu überprüfen, bevor Sie sich auf den Weg dorthin machen.
Anfahrt:
Route berechnenFahrzeuge zu kaufen
Nr.: 34875_is
Volkswagen up!, Limousine, Benzin, Schaltgetriebe, Gelb
Apr. 2017
Schaltgetriebe
88.960 km
Benzin
Gelb
66kW (90 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug2 Achsen1360 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot
ab 189 €
9.990,00 €
( inkl.19% MwSt.)
MwSt. ausweisbar.
Nr.: 31587_ks
Skoda Rapid, Limousine, Benzin, Schaltgetriebe, Blau
Aug. 2018
Schaltgetriebe
111.000 km
Benzin
Blau
70kW (95 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug2 Achsen1625 Gesamtgewicht
10.999,00 €
( inkl.19% MwSt.)
MwSt. ausweisbar.
Nr.: 34350_il
Volkswagen up!, Limousine, Elektro, Automatik, Weiß
Nov. 2021
Automatik
84.800 km
Elektro
Weiß
61kW (83 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug2 Achsen1530 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot
ab 149 €
Leasing-Gewerbe
ab 184 €
10.999,00 €
( inkl.19% MwSt.)
MwSt. ausweisbar.
123456