Zulassungsstelle im Landkreis Stade
Adresse:
Harburger Str. 193
21680 Stade
Öffnungszeiten:
Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird empfohlen, vor Ihrem Besuch bei der Zulassungsstelle einen Termin zu vereinbaren. Dies kann in der Regel online oder telefonisch erledigt werden.
Rezensionen:
Kevin Dittmer





Ich war zum ersten Mal bei der Zulassungsstelle des Landkreises Stade, um neue Fahrzeugpapiere zu beantragen – und habe direkt mehrere Flüchtigkeitsfehler im Antrag gemacht. Doch statt genervtem Augenrollen oder einem „bitte neuen Termin machen“, wurde ich positiv überrascht.
Die zuständige Beamtin hat sich Zeit genommen, um mir geduldig jeden Schritt zu erklären und meine Fragen zu beantworten – freundlich, kompetent und lösungsorientiert. Das übliche Klischee vom „Antrag in den Schredder werfen“ kann ich hiermit offiziell widerlegen.
Trotz meiner Fehler musste ich keinen neuen Antrag stellen oder einen neuen Termin in Wochen buchen. Stattdessen bekam ich eine klare, nachvollziehbare Erklärung, wie es weitergeht. Mein Antrag wurde angenommen, und ich kann die fertigen Papiere in vier Wochen abholen – der Verwaltungsweg eben, aber fair.
Fazit: Freundlicher Service, ehrliches Interesse und ein offenes Ohr für Bürger – keine Spur von Behördenfrust. Einfach machen, keine Angst vor Formularen oder Bürokratie. Ein tolles Beispiel, wie moderne Verwaltung funktionieren kann!
⭐⭐⭐⭐⭐ Bürgernah und hilfsbereit – so geht Verwaltung heute!
Vi Stein





Würde auch kein Stern vergeben geht leider nicht. Unfreundliches Personal mit der Meinung sie sind was besseres und kein Bock zu arbeiten. Kurze Kennzeichen werden eingezogen, angeblich für die E Autos, wo findet man es wieder auf den Auto eines anderen Verbrenner....
T S





Leider sehr enttäuschend. Ich hatte einen Termin um 15:30 Uhr und war schon um 15:15 Uhr da. Als ich um 16:00 Uhr nachfragte, sagte man mir man habe meinen Termin übersehen. Termine muss man mittlerweile Wochen im Voraus buchen – spontan geht gar nichts mehr. Und wenn man dann endlich einen Termin hat, wartet man trotzdem noch ewig vor Ort. Was macht das Personal eigentlich die ganze Zeit? Früher mit dem einfachen Nummernziehen war man teilweise sogar schneller dran. Der “moderne” Ablauf scheint alles nur komplizierter und langsamer gemacht zu haben. Da ist definitiv Luft nach oben, sowohl was Organisation als auch Effizienz angeht.
Martin Mudrik





Ok, leider telefonisch schlecht erreichbar - aber: gute Kommunikation per Email und dort im persönlichen Kontakt alle Mitarbeiter innen sehr nett, konstruktiv und sehr hilfsbereit. Herzlichen Dank!
2. Termin, zu dem ich netter Weise
angerufen wurde: Keine Wartezeit, alles vorbereitet, insgesamt sehr nette Mitarbeiter, engagierter sehr entgegenkommender Amtsleiter, das alles bei viel Betrieb. Alles in allem 5*, vielen und herzlichen Dank!!!
Berkay Polat





Unglaubliche inkompetentes und unfreundliches Personal
Unterlagen:
Voraussetzungen für den Online-Antrag (Falls bei dieser Zulassungsstelle möglich):
- nur bei Neuzulassung: ein fabrikneues Fahrzeug, das zum ersten Mal angemeldet wird
- nur bei Wiederzulassung: Zulassungsbescheinigung Teil I mit verdecktem Sicherheitscode
- Zulassungsbescheinigung Teil II mit verdecktem Sicherheitscode
- Gültige elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
- IBAN eines Girokontos für den Einzug der Kfz-Steuer des Halters
- Neuer Personalausweis (nPA) oder elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) mit aktivierter Online-Ausweisfunktion (eID), sowie ein vorgesehenes Kartenlesegerät oder ein Smartphone mit kostenloser "AusweisApp2" (ausweisapp.bund.de).
- Nach der Anmeldung werden die persönlichen Daten aus dem Personalausweis automatisch in den Online-Antrag übernommen.
- Unternehmenskonto BUND mit ELSTER-Zertifikat
- Wenn das Fahrzeug eine EG-Typgenehmigung hat, die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung (Original) – auch Certificate of Conformity (COC) genannt (bei einem Gebrauchtfahrzeug: sofern vorhanden, ansonsten Datenbestätigungsblatt (Staatlicher TÜV; amtlich anerkannter Sachverständiger aaS))
- Wenn das Fahrzeug keine EG-Typgenehmigung hat, ein TÜV-Gutachten nach § 21 StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung, Vollabnahme Staatlicher TÜV).
- Eigentumsnachweis (Kaufvertrag beziehungsweise Rechnung)
- Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
- gültiges Ausweisdokument
- Bankverbindung für die Kfz-Steuer (SEPA-Lastschriftmandat)
- Ausländische Fahrzeugpapiere im Original oder Abmeldebescheinigung
- Amtliche Kennzeichen (nur bei zugelassenen Fahrzeugen)
- Wenn inzwischen nach deutschem Recht eine Hauptuntersuchung fällig gewesen wäre, ein TÜV-Gutachten nach § 29 StVZO (außer bei Vorlage Gutachten nach § 21 StVZO)
- Zollunbedenklichkeitsbescheinigung
- gültiges Ausweisdokument
- Zulassungsbescheinigung Teil II
- COC-Dokument / EWG-Übereinstimmungserklärung (Datenblatt des Herstellers)
- Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
- Bankverbindung für die Kfz-Steuer (SEPA-Lastschriftmandat)
Weitere Informationen:
Die genauen Anforderungen können sich ändern, daher ist es ratsam, die aktuellen Informationen auf der Website der Zulassungsstelle zu überprüfen, bevor Sie sich auf den Weg dorthin machen.
Anfahrt:
Route berechnenFahrzeuge zu kaufen
Nr.: 35599_wa
Skoda Citigo, Limousine, Elektro, Automatik, Weiß
Apr. 2020
Automatik
44.785 km
Elektro
Weiß
61kW (83 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug2 Achsen1530 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot
ab 179 €
12.250,00 €
( inkl.19% MwSt.)
MwSt. ausweisbar.
Nr.: 2468_wg
Fiat 500, Limousine, Benzin, Schaltgetriebe, Schwarz
Mai 2022
Schaltgetriebe
25.260 km
Benzin
Schwarz
51kW (69 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit2/3 TürenLagerfahrzeug2 Achsen1360 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot
ab 139 €
12.648,00 €
( inkl.19% MwSt.)
MwSt. ausweisbar.
Nr.: 5157_li
Volkswagen Golf, Limousine, Benzin, Schaltgetriebe, Weiß
Febr. 2017
Schaltgetriebe
75.000 km
Benzin
Weiß
63kW (86 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug2 Achsen1720 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot
ab 199 €
12.970,00 €
( inkl.19% MwSt.)
MwSt. ausweisbar.
123456