Zulassungsstelle im Landkreis Hameln-Pyrmont

Adresse:

Fluthamelstr. 15
31789 Hameln

Kontakt:

Fax:
05151-903-2202

Öffnungszeiten:

Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird empfohlen, vor Ihrem Besuch bei der Zulassungsstelle einen Termin zu vereinbaren. Dies kann in der Regel online oder telefonisch erledigt werden.

Rezensionen:

Avatar
Florian Bons
Mit Termin hat alles gut geklappt. Die Wartezeit auf einen Termin könnte irgendwie verbessert werden. Sehr freundlicher Mitarbeiter. Wenn man sivh um alle Dokumente etc. aus der Checkliste kümmert und vorlegen kann klappt es auch.
Avatar
Mohammed Kadi
Dieser Laden sollte entweder die Leitung wechseln oder die Mitarbeiter. So eine Bürgerunfreundliche Arbeit und Respektlosigkeit habe ich noch nie erlebt. So sollte eine Behörde nicht arbeiten!
Avatar
Peter Nagel
Mein Besuch im Straßenverkehrsamt Hameln war enttäuschend. Der zuständige Mitarbeiter trat von Beginn an belehrend und herablassend auf. Weil ein Formular online nicht ausgefüllt war, drohte er mir, mich wieder nach Hause zu schicken. Auf meine Entschuldigung, dass ich mit dem Ablauf der Kfz-Anmeldung nicht vertraut sei, reagierte er mit der unverschämten Bemerkung, man müsse nur lesen können und das lerne man bereits in der Grundschule. Diese Dienstleistungen werden von uns Bürgerinnen und Bürgern durch Steuern und Gebühren finanziert. Umso unverständlicher ist ein derart unprofessionelles und respektloses Verhalten. In einem öffentlichen Amt sollte Kunden- und Bürgerfreundlichkeit oberste Priorität haben – hier habe ich das Gegenteil erlebt. Dringend notwendig sind Schulungen und ein klarer Fokus auf serviceorientiertes Arbeiten.
Avatar
Petra Weiss
Gestern bin ich bei Herrn Werner zum ab und Anmelen meines kfz gewesen...Liebe Leute ..seit doch einfach mal höflich ..ich hatte ein so nettes ,lustiges, informatives unkompliziertes Gespräch . TOLL. Danke nochmal gern wieder
Avatar
Hans-Georg Van Ballegooy
2 Sterne-Fazit für diese Behörde. Warum so viele? 5 Sterne für eine freundliche Sachbearbeiterin, die die KFZ-Ummeldung souverän vornahm (Es waren von mir allerdings auch sämtliche benötigten Unterlagen in Reihenfolge nach Checkliste vorgelegt worden, nachdem ich im Vorfeld intensiv online recherchiert hatte.). 0 Sterne für Terminvergabe (wochenlanges Warten bei der Online-Vergabe. Und wehe, jemand ist im Umgang mit der digitalen Welt wenig vertraut und steht ohne Hilfe da!) 0 Sterne für eine unfreundliche Sicherheitskraft am Einlass, die lediglich zur kontrollieren hat, ob man einen Termin hat. Wünschenswert wäre hier jemand, der als kundenfreundliche Person einer Informationsstelle agieren würde. 0 Sterne für die Theoretiker, die sich ein bürokratisches System zur vermeintlichen Effizienzsteigerung ausgedacht haben, das in der Umsetzung ziemlich realitätsfern ist. Denn: 1. Es fehlt an der Außentüre ein auffälliger Hinweis auf Öffnungszeiten und darauf, dass Termine nur online einzuholen sind. 2. Das würde langwierige Diskussionen mit der Sicherheitskraft beim Eintritt vermeiden (wodurch bereits erste Verzögerungen im Terminablauf entstehen). 3. Wenn man einen Termin um 13.30 Uhr hat, jedoch erst um 13.30 Uhr das Haus geöffnet wird und die Wartenden sich räumlich und im Hinblick auf das Aufrufen einer Code-Nummer orientieren müssen, kann die Wahrnehmung des Termins schon nicht pünktlich beginnen. (Welch ein Glück, wenn man bei der Online-Terminplanung zufällig auch noch gesehen hat, das da unter ferner liefen auch noch ein Reservierungscode gestanden hat, den man offensichtlich benötigt). 4. Ach ja, man muss ja auch noch eine Gebühr entrichten. Dafür steht im Vorraum e i n Kassenautomat zur Verfügung. Also muss das eigentliche Ummelde-Procedere unterbrochen werden. Hm. Am Automaten steht inzwischen eine Menschenschlange. Es dauert, bis man die Gebühr entrichtet hat. Vor allem, wenn das digitale Zahlungsmittel nicht angenommen wird. Und auf Barzahlung kann man ja heutzutage auch nicht mehr unbedingt zurückgreifen, wenn man auf solche Intermezzi nicht vorbereitet ist. Früher gab es hier einmal eine von einem Mitarbeiter betreute Kasse. Hier gilt es zu optimieren (statt der Sicherheitskraft?) Fazit: Für meinen Termin gab es bei der Online-Terminplanung ein Zeitfenster von 10 Minuten. Dieses wurde bei meinem heutigen Behördengang um deutlich mehr als 100% überschritten. Folge für die nachfolgenden Kunden: Verspätungen. (Aber wehe, man ist selbst nicht pünktlich. Dann droht das Streichen des Termins, und das Drama beginnt von Vorne). Heutzutage ist der Abbau von Bürokratie in aller Munde. Eine Utopie? Denn das Gegenteil ist der Fall bei dem Verwaltungsmonster Straßenverkehrsamt Hameln. Nun verstehe ich den schlechten Ruf dieser Behörde. Kundenorientierung gibt es hier jedenfalls kaum. Nur gut, dass die Sachbearbeiterin ihren Job bestmöglich erledigt hat. Liebe Leute, stellt euch doch bitte einfach mal vor, da kommt jemand, der in dem Laden nicht täglich ein und aus geht und mit den Abläufen nach REFA-Methodik nicht vertraut ist, der fremd ist, der fragen muss. Wie wäre es da mit Unterstützung, mit einem Lächeln? Dann gäbe es gewiss 5 Sterne für den g e s a m t e n Apparat.

Unterlagen:

Voraussetzungen für den Online-Antrag (Falls bei dieser Zulassungsstelle möglich):

  • nur bei Neuzulassung: ein fabrikneues Fahrzeug, das zum ersten Mal angemeldet wird
  • nur bei Wiederzulassung: Zulassungsbescheinigung Teil I mit verdecktem Sicherheitscode
  • Zulassungsbescheinigung Teil II mit verdecktem Sicherheitscode
  • Gültige elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
  • IBAN eines Girokontos für den Einzug der Kfz-Steuer des Halters
  • Neuer Personalausweis (nPA) oder elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) mit aktivierter Online-Ausweisfunktion (eID), sowie ein vorgesehenes Kartenlesegerät oder ein Smartphone mit kostenloser "AusweisApp2" (ausweisapp.bund.de).
  • Nach der Anmeldung werden die persönlichen Daten aus dem Personalausweis automatisch in den Online-Antrag übernommen.
Bei einer Juristischen Person wie z.B. GmbH
  • Unternehmenskonto BUND mit ELSTER-Zertifikat
Für die Beantragung der Kfz-Zulassung vor Ort
  • Wenn das Fahrzeug eine EG-Typgenehmigung hat, die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung (Original) – auch Certificate of Conformity (COC) genannt (bei einem Gebrauchtfahrzeug: sofern vorhanden, ansonsten Datenbestätigungsblatt (Staatlicher TÜV; amtlich anerkannter Sachverständiger aaS))
  • Wenn das Fahrzeug keine EG-Typgenehmigung hat, ein TÜV-Gutachten nach § 21 StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung, Vollabnahme Staatlicher TÜV).
  • Eigentumsnachweis (Kaufvertrag beziehungsweise Rechnung)
  • Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
  • gültiges Ausweisdokument
  • Bankverbindung für die Kfz-Steuer (SEPA-Lastschriftmandat)
Für die Zulassung eines Gebrauchtfahrzeugs zusätzlich mitzubringen:
  • Ausländische Fahrzeugpapiere im Original oder Abmeldebescheinigung
  • Amtliche Kennzeichen (nur bei zugelassenen Fahrzeugen)
  • Wenn inzwischen nach deutschem Recht eine Hauptuntersuchung fällig gewesen wäre, ein TÜV-Gutachten nach § 29 StVZO (außer bei Vorlage Gutachten nach § 21 StVZO)
Weiterhin mitzubringen, wenn es sich um ein Kraftfahrzeug aus einem Nicht-EU-Staat handelt:
  • Zollunbedenklichkeitsbescheinigung
Bei einer Neuzulassung mitzubringen:
  • gültiges Ausweisdokument
  • Zulassungsbescheinigung Teil II
  • COC-Dokument / EWG-Übereinstimmungserklärung (Datenblatt des Herstellers)
  • Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
  • Bankverbindung für die Kfz-Steuer (SEPA-Lastschriftmandat)

Weitere Informationen:

Die genauen Anforderungen können sich ändern, daher ist es ratsam, die aktuellen Informationen auf der Website der Zulassungsstelle zu überprüfen, bevor Sie sich auf den Weg dorthin machen.

Anfahrt:

Route berechnen

Fahrzeuge zu kaufen

Nr.: 36790_il

Volkswagen up!, Limousine, Benzin, Schaltgetriebe, Weiß

Aug. 2021
Schaltgetriebe
108.820 km
Benzin
Weiß
48kW (65 PS)
C
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug1330 Gesamtgewicht
  5,1 l/100km (komb.), 115 g CO2/km (komb.), CO₂-Klasse: C

9.290,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

Nr.: 5293_li

Fiat Tipo, Limousine, Benzin, Schaltgetriebe, Weiß

Febr. 2019
Schaltgetriebe
77.000 km
Benzin
Weiß
70kW (95 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug2 Achsen1695 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot

ab 148 €

9.970,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

Nr.: 33189_sz

Renault Twingo, Limousine, Elektro, Automatik, Weiß

Sept. 2022
Automatik
39.980 km
Elektro
Weiß
60kW (82 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug1518 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot

ab 145 €

10.448,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

123456

Weitere Zulasungsstellen in anderen Bundesländern