Zulassungsstelle in Stadt Heidelberg

Adresse:

Pleikartsförster Str. 116
69124 Heidelberg

Kontakt:

Fax:
06221-584-8790

Öffnungszeiten:

Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird empfohlen, vor Ihrem Besuch bei der Zulassungsstelle einen Termin zu vereinbaren. Dies kann in der Regel online oder telefonisch erledigt werden.

Rezensionen:

Avatar
Yevhen Tsymbalenko
Sehr freundlich Personal. Ich muss termin machen.
Avatar
Lennart
Ich habe besonders schlechte Erfahrungen mit der Zulassungsbehörde gemacht. Als ich einen Zulassungsdienst beauftragt habe, die Neuzulassung meines Fahrzeugs durchzuführen, wurde die Bearbeitung abgelehnt. Der Grund: Es gab minimale Abweichungen zwischen der Unterschrift auf meinem Personalausweis und der auf der Vollmacht – obwohl der Personalausweis im Original vorgelegt wurde. Das erscheint mir völlig absurd. Wie wahrscheinlich ist es, dass ein gewerblicher Zulassungsdienst meinen Personalausweis stiehlt, um ein Fahrzeug auf meinen Namen zuzulassen, zumal ich im Fahrzeugbrief als Eigentümer eingetragen bin? Zusätzlich lagen auch meine Bankdaten und die Reservierung des auf meinen Namen registrierten Kennzeichens vor. Diese Angelegenheit hat mich eine Woche gekostet. Als ich dann selbst das Auto zulassen wollte, wurde meine Anfrage im Bürgeramt erneut abgelehnt – diesmal mit der Begründung, dass dort nur vollelektrische oder vollbenzinerbetriebene Fahrzeuge zugelassen werden können, keine Hybride. Das ist einfach unverständlich. Auf der Website der Zulassungsstelle findet man leider keine Informationen zu diesem Sachverhalt, weshalb ich erhebliche Zeit und Ressourcen aufwenden musste, nur um letztlich an den undurchdachten Vorgaben der Behörde zu scheitern. Mein Fazit: Sollten Sie einen Neuwagen kaufen und die Zulassung durch das Autohaus abwickeln lassen, besuchen Sie die Behörde am besten persönlich, um sich viel Ärger und Kopfschmerzen zu ersparen. Am Ende bleibt es wieder am kleinen Mann hängen, die Lösung selbst herbeizuführen.
Avatar
Claus Michelmichel
Ich war heute vor Ort wg Ummeldung meines Kfz. Die Online-Ummeldung hatte gestern nicht funktioniert, der Vorgang wurde mehrfach abgebrochen und dann blockiert. Telefonisch war die Zulassungsstelle nicht erreichbar. Ich dachte ich frage eine der Damen in der Zulassungsstelle vor Ort, ob sie mir weiterhelfen könnten. Fehlanzeige. Zwei der angesprochenen Damen verhielten sich total unfreundlich und ablehnend. Ohne Termin geht gar nichts. Obwohl dort gähnende Leere herrschte. Unterirdisch. Ich habe mir dann einen Termin besorgt und komme dann übermorgen wieder.
Avatar
M S
Seit Jahren habe ich durchweg negative Erfahrungen mit der Zulassungsstelle Heidelberg gemacht. Das Personal dort ist durchgehend unfreundlich, inkompetent und absolut nicht hilfsbereit. Aus diesem Grund erledige ich die Anmeldung und Abmeldung meiner Fahrzeuge mittlerweile immer bei den Bürgerämtern in Heidelberg. Nur wenn es gar nicht anders geht, wende ich mich an die Zulassungsstelle. Leider trifft man dort auf einen Service, der unterste Schublade ist und zudem auch noch sehr respektlos agiert. Eine solch negative Einstellung und Behandlung sollte in einer öffentlichen Einrichtung, die den Bürgern dienen soll, nicht vorkommen. Ich hoffe, dass sich dies in Zukunft ändert.
Avatar
Alter Ego
Ich hatte meine Versicherungsnummer zu Hause vergessen, doch Frau Becker beruhigte mich und korrigierte meinen Fehler geduldig. Dank ihr war mein Tag gerettet.

Unterlagen:

Voraussetzungen für den Online-Antrag (Falls bei dieser Zulassungsstelle möglich):

  • nur bei Neuzulassung: ein fabrikneues Fahrzeug, das zum ersten Mal angemeldet wird
  • nur bei Wiederzulassung: Zulassungsbescheinigung Teil I mit verdecktem Sicherheitscode
  • Zulassungsbescheinigung Teil II mit verdecktem Sicherheitscode
  • Gültige elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
  • IBAN eines Girokontos für den Einzug der Kfz-Steuer des Halters
  • Neuer Personalausweis (nPA) oder elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) mit aktivierter Online-Ausweisfunktion (eID), sowie ein vorgesehenes Kartenlesegerät oder ein Smartphone mit kostenloser "AusweisApp2" (ausweisapp.bund.de).
  • Nach der Anmeldung werden die persönlichen Daten aus dem Personalausweis automatisch in den Online-Antrag übernommen.
Bei einer Juristischen Person wie z.B. GmbH
  • Unternehmenskonto BUND mit ELSTER-Zertifikat
Für die Beantragung der Kfz-Zulassung vor Ort
  • Wenn das Fahrzeug eine EG-Typgenehmigung hat, die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung (Original) – auch Certificate of Conformity (COC) genannt (bei einem Gebrauchtfahrzeug: sofern vorhanden, ansonsten Datenbestätigungsblatt (Staatlicher TÜV; amtlich anerkannter Sachverständiger aaS))
  • Wenn das Fahrzeug keine EG-Typgenehmigung hat, ein TÜV-Gutachten nach § 21 StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung, Vollabnahme Staatlicher TÜV).
  • Eigentumsnachweis (Kaufvertrag beziehungsweise Rechnung)
  • Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
  • gültiges Ausweisdokument
  • Bankverbindung für die Kfz-Steuer (SEPA-Lastschriftmandat)
Für die Zulassung eines Gebrauchtfahrzeugs zusätzlich mitzubringen:
  • Ausländische Fahrzeugpapiere im Original oder Abmeldebescheinigung
  • Amtliche Kennzeichen (nur bei zugelassenen Fahrzeugen)
  • Wenn inzwischen nach deutschem Recht eine Hauptuntersuchung fällig gewesen wäre, ein TÜV-Gutachten nach § 29 StVZO (außer bei Vorlage Gutachten nach § 21 StVZO)
Weiterhin mitzubringen, wenn es sich um ein Kraftfahrzeug aus einem Nicht-EU-Staat handelt:
  • Zollunbedenklichkeitsbescheinigung
Bei einer Neuzulassung mitzubringen:
  • gültiges Ausweisdokument
  • Zulassungsbescheinigung Teil II
  • COC-Dokument / EWG-Übereinstimmungserklärung (Datenblatt des Herstellers)
  • Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
  • Bankverbindung für die Kfz-Steuer (SEPA-Lastschriftmandat)

Weitere Informationen:

Die genauen Anforderungen können sich ändern, daher ist es ratsam, die aktuellen Informationen auf der Website der Zulassungsstelle zu überprüfen, bevor Sie sich auf den Weg dorthin machen.

Anfahrt:

Route berechnen

Fahrzeuge zu kaufen im Umkreis von Heidelberg bis 50 km.

Nr.: 18359

Hyundai i20 1.0 T-GDi Kamera|CarPlay|Sitzheizung

Okt. 2021
Schaltgetriebe
33.450 km
Benzin
Rot
74kW (101 PS)
D
PkwKleinwagenGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug
  5,6 l/100km (komb.), 127 g CO2/km (komb.), CO₂-Klasse: D

14.490,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

Nr.: 14373

Hyundai KONA Elektro 39,2 kWh TREND - Garantie bis 12/2028

Dez. 2020
Automatik
51.765 km
Elektro
Weiß
100kW (136 PS)
PkwSUV/Geländewagen/PickupGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug

14.990,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

Nr.: 18392

Hyundai i10 FL (MY25) 1.0 Select Navi|Kamera|CarPlay

Neu
Schaltgetriebe
15 km
Benzin
Grau
46kW (63 PS)
C
PkwKleinwagenNeufahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug
  4,9 l/100km (komb.), 110 g CO2/km (komb.), CO₂-Klasse: C

16.990,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

123456

Weitere Zulasungsstellen in anderen Bundesländern