Skip to content

Volldigitales Kombiinstrument

Ein „volldigitales Kombiinstrument“ bezieht sich auf ein Instrumenten- und Anzeigesystem im Fahrzeug, das vollständig digitale Technologie verwendet, um Fahrzeugdaten, Informationen und andere relevante Inhalte auf einem Bildschirm anzuzeigen. Im Gegensatz zu traditionellen analog gestalteten Kombiinstrumenten, die physische Zeiger und Zifferblätter verwenden, basiert ein volldigitales Kombiinstrument auf einem digitalen Display, das verschiedene Informationen dynamisch und anpassbar darstellen kann.

Merkmale und Funktionen eines volldigitalen Kombiinstruments:

  1. Anpassbare Anzeige: Ein Hauptmerkmal eines volldigitalen Kombiinstruments ist die Möglichkeit, die Anzeige je nach den Vorlieben des Fahrers oder den aktuellen Bedingungen dynamisch anzupassen. Dies kann die Anzeige von Geschwindigkeit, Drehzahl, Navigationshinweisen, Fahrzeugwarnungen, Medieninformationen und anderen relevanten Daten umfassen.

  2. Interaktive Elemente: Durch das digitale Format können volldigitale Kombiinstrumente interaktive Elemente und Funktionen integrieren, wie z. B. Touchscreen-Steuerung, Multifunktionslenkräder oder Sprachsteuerung, um dem Fahrer eine intuitive Bedienung und Navigation durch verschiedene Menüs und Optionen zu ermöglichen.

  3. Fahrzeuginformationen: Neben grundlegenden Informationen wie Geschwindigkeit und Drehzahl können volldigitale Kombiinstrumente eine Vielzahl von Fahrzeuginformationen und -statistiken anzeigen, wie z. B. Kraftstoffverbrauch, Reichweite, Fahrmodus, Reifendruck, Fahrerassistenzsystem-Status und andere diagnostische Daten.

  4. Anpassbare Designs: Viele volldigitale Kombiinstrumente bieten dem Fahrer die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Anzeigemodi, Designs und Farbschemata zu wählen, um die Darstellung und Präsentation der Informationen an seine persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse anzupassen.

  5. Integration mit anderen Systemen: Ein volldigitales Kombiinstrument kann nahtlos mit anderen Fahrzeugsystemen und -technologien integriert werden, wie z. B. Infotainment-Systemen, Navigationslösungen, Fahrerassistenzsystemen oder Konnektivitätsdiensten, um eine ganzheitliche und vernetzte Benutzererfahrung zu bieten.

  6. Zukunftsfähigkeit und Aktualisierbarkeit: Durch die Verwendung digitaler Technologie und Software-basierter Lösungen können volldigitale Kombiinstrumente einfacher aktualisiert, erweitert und an zukünftige Anforderungen und Technologietrends angepasst werden, ohne dass physische Hardwareänderungen erforderlich sind.

Zusammenfassend ist ein volldigitales Kombiinstrument ein fortschrittliches Anzeige- und Informationsystem im Fahrzeug, das auf digitaler Technologie basiert und eine anpassbare, interaktive und vernetzte Benutzererfahrung bietet. Durch die Darstellung einer Vielzahl von Fahrzeugdaten und -informationen trägt es zur Verbesserung der Fahrzeugnutzung, Sicherheit und Konnektivität bei.

Fahrzeuge mit volldigitalem Kombiinstrument

Nr.: 14916

Hyundai i10 MJ21 1.2 Benzin Trend CarPlay|Sitzheiz.|Dach-Lackierung

Juni 2021
Schaltgetriebe
37.000 km
Benzin
Blau
62kW (84 PS)
D
PkwKleinwagenGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug
  5,4 l/100km (komb.), 124 g CO2/km (komb.), CO₂-Klasse: D

14.490,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

Nr.: 35663_il

Volkswagen Polo, Kleinwagen, Benzin, Schaltgetriebe, Grau

Juni 2022
Schaltgetriebe
57.210 km
Benzin
Grau
59kW (80 PS)
D
PkwKleinwagenGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug2 Achsen1540 Gesamtgewicht
  5,6 l/100km (komb.), 127 g CO2/km (komb.), CO₂-Klasse: D
Finanzierungsangebot

ab 169 €

15.529,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

Nr.: 35421_lk

Seat Ibiza, Limousine, Benzin, Schaltgetriebe, Weiß

Mai 2022
Schaltgetriebe
42.700 km
Benzin
Weiß
70kW (95 PS)
D
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug2 Achsen1650 Gesamtgewicht
  5,3 l/100km (komb.), 120 g CO2/km (komb.), CO₂-Klasse: D
Finanzierungsangebot

ab 129 €

15.789,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

123456
Diese innovative Kamera bietet eine umfassende Rundumsicht um das Fahrzeug, indem sie Bilder von verschiedenen Blickwinkeln einfängt und ein nahtloses 360-Grad-Bild erstellt.
Ein Abstandstempomat, auch als Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (ACC) bekannt, ist eine fortschrittliche Version des herkömmlichen Tempomats. Dieses System passt die Geschwindigkeit des Fahrzeugs automatisch an, um einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu halten.
Ein Abstandswarner ist ein Sicherheits- und Assistenzsystem in Kraftfahrzeugen, das dazu entwickelt wurde, den Fahrer vor zu geringem Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern oder Hindernissen zu warnen.
Eine Fahrzeug-Alarmanlage ist ein Sicherheitssystem, das speziell für Fahrzeuge entwickelt wurde, um unerlaubten Zugriff, Diebstahl oder andere sicherheitsrelevante Ereignisse zu erkennen und durch akustische und/oder optische Signale Alarm zu schlagen.
Die Allradlenkung, auch bekannt als "Vier-Rad-Lenkung", ist ein fortschrittliches System in Fahrzeugen, bei dem alle vier Räder des Fahrzeugs gelenkt werden können.
Die "Ambiente-Beleuchtung" bezeichnet eine spezielle Art von Innenraumbeleuchtung in Fahrzeugen oder anderen Umgebungen, die entwickelt wurde, um eine angenehme und stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen.