Antriebssystem in Kraftfahrzeugen, das über einen leistungsstärkeren Elektromotor und eine größere Batterie als Mild-Hybride verfügt. Dies ermöglicht das kurzzeitige rein elektrische Fahren, insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten oder beim Manövrieren.
Funktionsweise: Im Gegensatz zum Mild-Hybrid können Voll-Hybride Strecken von einigen Kilometern rein elektrisch zurücklegen. Der Verbrennungsmotor (Otto- oder Dieselmotor) und der Elektromotor können sowohl unabhängig voneinander als auch kombiniert agieren, um je nach Fahrsituation optimale Effizienz oder maximale Leistung zu erzielen. Die Aufladung der Batterie erfolgt primär durch Rekuperation und kann in bestimmten Fällen auch durch den Verbrennungsmotor unterstützt werden.
Vorteile:
Nachteile:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen