Verkehrszeichenerkennung

Die Verkehrszeichenerkennung ist ein Fahrerassistenzsystem in Kraftfahrzeugen, das darauf ausgerichtet ist, Verkehrszeichen, wie Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverbote, Stoppschilder oder andere relevante Verkehrsinformationen, zu erkennen und dem Fahrer im Armaturenbereich oder auf dem Display des Fahrzeugs anzuzeigen. Das Hauptziel dieses Systems ist es, den Fahrer über geltende Verkehrsregeln und -beschränkungen zu informieren und somit zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beizutragen.

Die Funktionsweise der Verkehrszeichenerkennung basiert in der Regel auf Kameras oder Sensoren, die die Straßenumgebung kontinuierlich überwachen. Diese Systeme sind so programmiert und kalibriert, dass sie spezifische Verkehrszeichen erkennen können, die entlang der Fahrbahn positioniert sind. Sobald ein Verkehrszeichen erkannt wird, wird die Information in Echtzeit verarbeitet und dem Fahrer angezeigt, oft in Form eines Symbols oder einer Geschwindigkeitsanzeige, die sich entsprechend der erkannten Beschränkung ändert.

Es gibt verschiedene Funktionen und Möglichkeiten der Verkehrszeichenerkennung:

  1. Geschwindigkeitsanzeige: Erkennung und Anzeige der aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzung auf der gefahrenen Straße.
  2. Überholverbotsanzeige: Erkennt und informiert den Fahrer über Bereiche, in denen ein Überholverbot gilt.
  3. Stoppschilderkennung: Erkennt und warnt den Fahrer vor kommenden Stoppschildern oder anderen Vorfahrtsregelungen.
  4. Zusätzliche Informationen: Einige Systeme können zusätzliche Informationen anzeigen, wie z.B. temporäre Geschwindigkeitsbeschränkungen aufgrund von Baustellen oder Verkehrslagen.

 

Vorteile der Verkehrszeichenerkennung sind unter anderem:

  1. Erhöhung der Fahrersicherheit durch ständige Aktualisierung und Anzeige von Verkehrszeichen.
  2. Reduzierung des Risikos von Verkehrsverstößen und Strafzetteln.
  3. Unterstützung des Fahrers bei der Einhaltung geltender Verkehrsregeln und -beschränkungen.

 

Zusammenfassend trägt die Verkehrszeichenerkennung dazu bei, die Aufmerksamkeit und Sicherheit des Fahrers zu erhöhen, indem sie ihn kontinuierlich über die aktuellen Verkehrsregeln und -beschränkungen informiert und somit zur Vermeidung von Verstößen und Unfällen beiträgt.

Fahrzeuge mit Verkehrszeichenerkennung

Nr.: 18410

Hyundai i10 FL (MY25) 1.0 Trend Navi|Kamera|Komfortpaket

Neu
Schaltgetriebe
15 km
Benzin
Grau
46kW (63 PS)
D
PkwKleinwagenNeufahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug
  5,1 l/100km (komb.), 116 g CO2/km (komb.), CO₂-Klasse: D

18.490,01 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

Nr.: 18119

Hyundai i10 FL (MY25) 1.0 Benzin Trend Navi|Kamera|Komfortpaket

Neu
Schaltgetriebe
15 km
Benzin
Weiß
46kW (63 PS)
D
PkwKleinwagenNeufahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug
  5,1 l/100km (komb.), 116 g CO2/km (komb.), CO₂-Klasse: D

18.490,01 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

Nr.: 13489

Hyundai i30 1.4 Turbo DCT TREND Navi|Kamera|Komfort-Paket

Dez. 2019
Automatik
14.956 km
Benzin
Grau
103kW (140 PS)
PkwKleinwagenGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug

18.990,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

Diese innovative Kamera bietet eine umfassende Rundumsicht um das Fahrzeug, indem sie Bilder von verschiedenen Blickwinkeln einfängt und ein nahtloses 360-Grad-Bild erstellt.
Ein Abstandstempomat, auch als Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (ACC) bekannt, ist eine fortschrittliche Version des herkömmlichen Tempomats. Dieses System passt die Geschwindigkeit des Fahrzeugs automatisch an, um einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu halten.
Ein Abstandswarner ist ein Sicherheits- und Assistenzsystem in Kraftfahrzeugen, das dazu entwickelt wurde, den Fahrer vor zu geringem Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern oder Hindernissen zu warnen.
Eine Fahrzeug-Alarmanlage ist ein Sicherheitssystem, das speziell für Fahrzeuge entwickelt wurde, um unerlaubten Zugriff, Diebstahl oder andere sicherheitsrelevante Ereignisse zu erkennen und durch akustische und/oder optische Signale Alarm zu schlagen.
Die Allradlenkung, auch bekannt als "Vier-Rad-Lenkung", ist ein fortschrittliches System in Fahrzeugen, bei dem alle vier Räder des Fahrzeugs gelenkt werden können.
Die "Ambiente-Beleuchtung" bezeichnet eine spezielle Art von Innenraumbeleuchtung in Fahrzeugen oder anderen Umgebungen, die entwickelt wurde, um eine angenehme und stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen.