Was ist ein Regensensor?

Ein Regensensor ist eine Vorrichtung, die in modernen Fahrzeugen eingebaut ist, um automatisch den Beginn von Regen oder anderen Niederschlägen zu erkennen. Dies geschieht durch die Verwendung von Sensoren, die die Feuchtigkeit in der Luft oder auf der Windschutzscheibe des Fahrzeugs erfassen. Sobald der Sensor Regentropfen oder Feuchtigkeit erkennt, sendet er ein Signal an das Steuerungssystem des Fahrzeugs.

Das Besondere an einem Regensensor ist seine Fähigkeit, die Geschwindigkeit der Scheibenwischer automatisch anzupassen, um die optimale Sicht für den Fahrer zu gewährleisten. Wenn der Regensensor einen leichten Niederschlag erkennt, können die Scheibenwischer in einer langsameren Einstellung betrieben werden, während sie bei stärkerem Regen automatisch schneller arbeiten. Dadurch wird nicht nur die Sicherheit verbessert, sondern auch der Komfort für den Fahrer erhöht, da er sich nicht manuell um die Anpassung der Scheibenwischer kümmern muss.

Fahrzeuge mit Regensensor

Nr.: 34875_is

Volkswagen up!, Limousine, Benzin, Schaltgetriebe, Gelb

Apr. 2017
Schaltgetriebe
88.960 km
Benzin
Gelb
66kW (90 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug2 Achsen1360 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot

ab 189 €

9.990,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

Nr.: 34350_il

Volkswagen up!, Limousine, Elektro, Automatik, Weiß

Nov. 2021
Automatik
84.800 km
Elektro
Weiß
61kW (83 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug2 Achsen1530 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot

ab 149 €

Leasing-Gewerbe

ab 184 €

10.999,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

149 € mtl., Laufzeit: 48 Monate, Anzahlung: 1099 €, Restrate: 3996 €, Nettokreditbetrag: 9899.81 €, Bruttokreditbetrag: 10999.53 €, Sollzinssatz: 3,92 %, eff. Jahreszins: 3,99 %, Abschlussgebühren: €, Ratenabsicherung: €, Art des Sollzinssatzes: GEBUNDEN, Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig
Nr.: 34312_il

Volkswagen up!, Limousine, Elektro, Automatik, Blau

Nov. 2021
Automatik
68.665 km
Elektro
Blau
61kW (83 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug2 Achsen1530 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot

ab 159 €

Leasing-Gewerbe

ab 191 €

11.690,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

159 € mtl., Laufzeit: 48 Monate, Anzahlung: 952 €, Restrate: 4467 €, Nettokreditbetrag: 10737.19 €, Bruttokreditbetrag: 11940.02 €, Sollzinssatz: 3,92 %, eff. Jahreszins: 3,99 %, Abschlussgebühren: €, Ratenabsicherung: €, Art des Sollzinssatzes: GEBUNDEN, Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig
123456
Diese innovative Kamera bietet eine umfassende Rundumsicht um das Fahrzeug, indem sie Bilder von verschiedenen Blickwinkeln einfängt und ein nahtloses 360-Grad-Bild erstellt.
Ein Abstandstempomat, auch als Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (ACC) bekannt, ist eine fortschrittliche Version des herkömmlichen Tempomats. Dieses System passt die Geschwindigkeit des Fahrzeugs automatisch an, um einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu halten.
Ein Abstandswarner ist ein Sicherheits- und Assistenzsystem in Kraftfahrzeugen, das dazu entwickelt wurde, den Fahrer vor zu geringem Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern oder Hindernissen zu warnen.
Eine Fahrzeug-Alarmanlage ist ein Sicherheitssystem, das speziell für Fahrzeuge entwickelt wurde, um unerlaubten Zugriff, Diebstahl oder andere sicherheitsrelevante Ereignisse zu erkennen und durch akustische und/oder optische Signale Alarm zu schlagen.
Die Allradlenkung, auch bekannt als "Vier-Rad-Lenkung", ist ein fortschrittliches System in Fahrzeugen, bei dem alle vier Räder des Fahrzeugs gelenkt werden können.
Die "Ambiente-Beleuchtung" bezeichnet eine spezielle Art von Innenraumbeleuchtung in Fahrzeugen oder anderen Umgebungen, die entwickelt wurde, um eine angenehme und stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen.
Das Antiblockiersystem (ABS) ist eine Sicherheitseinrichtung in Kraftfahrzeugen, die dazu dient, ein Blockieren der Räder während einer Bremsung zu verhindern.
Ein Ausparkassistent ist eine Fahrassistenzfunktion moderner Fahrzeuge, die den Fahrer beim sicheren Ausparken unterstützt. Insbesondere in engen Parklücken oder unübersichtlichen Situationen hilft der Ausparkassistent, Hindernisse wie andere Fahrzeuge, Fußgänger oder Fahrräder frühzeitig zu erkennen und Kollisionen zu vermeiden.
Autonomes Fahren bezeichnet die Fähigkeit von Fahrzeugen, selbstständig zu navigieren, ohne dass ein menschlicher Fahrer aktiv eingreifen muss. Die Autonomiestufen, die von Level 0 bis Level 5 reichen, dienen zur Klassifizierung des Fortschritts in dieser Technologie. Ab Level 1 und höher werden bestimmte Grade der Automatisierung erreicht