Elektrofahrzeug-Ladestecker und Gasdüse isoliert auf weiß. 3D-Abbildung

Zehn Jahre nach Dieselgate

Steht die Autobranche vor der nächsten Kehrtwende?

Vor rund zehn Jahren erschütterte der „Dieselgate“-Skandal die Grundfesten der Automobilindustrie. Die Folgen waren milliardenschwere Strafen und eine politisch wie industriell forcierte Wende hin zur Elektromobilität. Heute, ein Jahrzehnt später, blicken wir auf eine Branche, die erneut vor massiven Umwälzungen steht. Die einstige Lösung – die volle Fokussierung auf E-Autos – wird zunehmend infrage gestellt.

Die Grenzen der E-Mobilität werden sichtbar
Aus unserer Sicht zeigt sich immer deutlicher, dass der einst als alternativlos dargestellte Weg zur reinen E-Mobilität an seine Grenzen stößt. Wie auch ein aktueller Bericht von AutoScout24 analysiert, liegt die Nachfrage hinter den Erwartungen zurück. Weltweit laufen staatliche Förderungen aus, und gerade in Deutschland bleiben hohe Strompreise und eine lückenhafte Ladeinfrastruktur erhebliche Hindernisse für viele Kunden.

Diese Entwicklung, gepaart mit den enormen Investitionskosten der Transformation, hat die Fahrzeuge – insbesondere im Kleinwagensegment – für viele Käufer drastisch verteuert.

Globale Uneinigkeit beim Verbrenner-Aus
Während die EU ihr geplantes Verbrenner-Aus für 2035 in diesem Jahr erneut prüfen will, sehen wir global eine völlig andere Entwicklung. Wichtige Märkte wie China und Indien haben nie ein festes Enddatum für den Verbrenner festgelegt. In den USA gibt es sogar starke politische Bestrebungen, beschlossene Verbote zu kippen und die Regulatorik zugunsten von Verbrennungsmotoren zu lockern.

Hersteller reagieren: Das große Zurückrudern
Diese globale Realität zwingt nun auch die Hersteller zum Umdenken. Wir beobachten, dass renommierte Marken ihre reinen E-Strategien aufweichen:

  • Premiumhersteller wie Audi und Porsche stoppen Berichten zufolge elektrische Leuchtturmprojekte oder planen Top-Modelle wieder mit Verbrennern.
  • Mercedes-Benz kündigt an, V8- und V12-Motoren weiterzuentwickeln.
  • Volkswagen verschiebt reine E-Modelle und plant, bekannte Modellreihen wie den Polo parallel weiter mit Verbrennungsmotoren anzubieten.

Sogar chinesische Hersteller investieren über Joint Ventures wieder verstärkt in die Entwicklung moderner Hybrid- und Verbrennungsmotoren, um flexibel zu bleiben.

Fazit: Die Transformation der Transformation
Zehn Jahre nach Dieselgate steht die Branche nicht vor dem Abschluss, sondern inmitten einer „Transformation der Transformation“. Es wird deutlich, dass die Elektromobilität ein wichtiger Baustein der Zukunft ist, aber nicht die alleinige Lösung sein kann.

Die Industrie und die Politik müssen anerkennen, was Sie als Kunden längst signalisieren: Mobilität muss vielfältig, technologisch offen und vor allem bezahlbar bleiben.

Quelle: https://www.autoscout24.de/informieren/news/10-jahre-dieselgate-und-schon-wieder-steht-die-branche-kopf/

Selbst Autowaschen oder in die Waschanlage

Selbst Autowaschen oder in die Autowaschanlage?

Ob Sie Ihr Auto selbst waschen oder in eine Waschanlage fahren, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Zeitaufwand, Kosten, Umweltbewusstsein und den gewünschten Ergebnissen. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, die wir hier näher beleuchten.

Weiterlesen »
Die besten Automessen und -events in Deutschland: Ein Überblick für Autoliebhaber

Auto-Events und Automessen

Entdecke die aufregendste Welt der Automobile! Von der IAA Mobility bis zur Essen Motor Show – finde hier die besten Automessen in Deutschland und erlebe die Leidenschaft für Fahrzeuge hautnah.

Weiterlesen »
Auto-Mietwerkstatt

Auto Mietwerkstatt

Entdecken Sie die beeindruckenden Vorteile einer Auto Mietwerkstatt. Mieten Sie professionelle Werkzeuge und Arbeitsräume, sparen Sie Kosten und lernen Sie mehr über Ihr Fahrzeug. Ideal für Hobbymechaniker und Profis. Jetzt mehr erfahren!

Weiterlesen »

Fahrzeugbestand unserer Partner

Nr.: 7291_im

Renault Twingo, Limousine, Benzin, Schaltgetriebe, Grau

Sept. 2017
Schaltgetriebe
68.755 km
Benzin
Grau
66kW (90 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug1382 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot

ab 132 €

8.948,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

Nr.: 36790_il

Volkswagen up!, Limousine, Benzin, Schaltgetriebe, Weiß

Aug. 2021
Schaltgetriebe
108.820 km
Benzin
Weiß
48kW (65 PS)
C
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug1330 Gesamtgewicht
  5,1 l/100km (komb.), 115 g CO2/km (komb.), CO₂-Klasse: C
Finanzierungsangebot

ab 118 €

8.990,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

Nr.: 5293_li

Fiat Tipo, Limousine, Benzin, Schaltgetriebe, Weiß

Febr. 2019
Schaltgetriebe
77.000 km
Benzin
Weiß
70kW (95 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug2 Achsen1695 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot

ab 148 €

9.970,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

123456
Ein weißes Elektroauto, das an der Ladestation auf der Straße aufgeladen wird - Neue Steuervorteile für Elektroautos

Neue Steuervorteile für Elektroautos

Entdecken Sie die neuen Steuervorteile für Elektroautos! Profitieren Sie von Sonderabschreibungen und erweiterten Steuervergünstigungen für emissionsfreie Dienstwagen und stärken Sie Ihre Unternehmensmobilität.

Weiterlesen »