Skip to content

Zulassungsstelle in Baunatal (Landkreis Kassel)

Adresse:

Harzweg 15
34225 Baunatal

Kontakt:

Tel.:
Fax:
0561-949-2777

Öffnungszeiten:

Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird empfohlen, vor Ihrem Besuch bei der Zulassungsstelle einen Termin zu vereinbaren. Dies kann in der Regel online oder telefonisch erledigt werden.

Rezensionen:

Avatar
Nikita Bochan
Avatar
S. Salomom
Ich möchte mich für die äußerst emphatische und immer hilfsbereite (wenn es ihr möglich ist) Unterstützung bedanken, bei Frau Franke ganz besonders. Ich muss wirklich sagen das die Zulassungsstelle in Baunatal immer sehr freundlich zu mir war und ihre Arbeit immer zu 100% erledigt hat und wenn mal ein Fehler passiert ist das nur menschlich…!!! Noch mal vielen vielen Dank für den immer ständigen Support.
Avatar
Sabrina Steinhausen
So unfreundliches Personal ist mir lange nicht mehr entgegengekommen. Man wird es kaum glauben aber es gibt auch noch andere Personen die wenig Zeit im Leben haben und Berufsabhängig sind und es wahrscheinlich noch ein bisschen schwerer als die Beamten dort haben Es wurde super unfreundlich mit uns gesprochen obwohl der Fehler nicht mal bei uns lag. Ich denke manche Menschen sollten sich entweder an einen anderen Platz setzen oder überlegen wie man sich ausdrückt. Normalerweise ist es so, wie es in den Wald reinschallt so schallt es auch wieder raus aber leider ist man von solchen Menschen abhängig.
Avatar
Indigo
Meine jüngste Erfahrung in der Zulassungsstelle Baunatal war von ausgeprägter Ineffizienz und einem bedauerlichen Mangel an Bürgerfreundlichkeit geprägt. Der herablassende Umgangston der Mitarbeiterinnen vermittelte auf erschreckende Weise den Eindruck, dass sich die Beamtinnen ihrer monopolartigen Stellung und der damit verbundenen Abhängigkeit der Bürger bewusst sind und diese Position willkürlich ausnutzen. Nachdem ich mich im Vorfeld mehrfach telefonisch sowie auf der Webseite der Zulassungsstelle über die erforderlichen Unterlagen informiert und alle dort genannten Dokumente bereitgehalten hatte, forderte die zuständige Beamtin dennoch willkürlich ein zusätzliches Dokument, das in keiner der offiziellen Informationsquellen genannt wurde. Dies resultierte in einem fruchtlosen Termin und einer unnötigen Verzögerung meines dringenden Anliegens. Auch der Versuch einer telefonischen Beschwerde erwies sich als völlig frustrierend. Die dortige Mitarbeiterin zeigte keinerlei Bereitschaft zuzuhören, fiel einem ständig ins Wort und demonstrierte damit eine ähnliche respektlose und unprofessionelle Haltung, wie die Mitarbeiterin vor Ort. Auf Nachfrage nach einem Ersatztermin wurde man auf die Webseite verwiesen. Die Verweisung auf eine Online-Terminvergabe mit erheblichen Wartezeiten ist angesichts der Umstände, der Dringlichkeit des Anliegens und der Wartezeit inakzeptabel. Die Zulassungsstelle Baunatal hinterlässt einen äußerst negativen Eindruck hinsichtlich Servicequalität und Bürgerorientierung. Eine dringende Überprüfung und Verbesserung der internen Abläufe, eine klare und vollständige Information der Bürger über benötigte Dokumente (gibt es bereits, aber Baunatal scheint eigene zu haben), sowie eine Schulung des Personals in Bezug auf professionelle Kommunikation und respektvollen Umgang sind dringend erforderlich. Das angebliche Dokument war bei der Zulassungsstelle in Kassel übrigens nicht nötig. Dort verlief alles problemlos und nach Vorschrift.
Avatar
Orhan Özdemir
Ich hatte bei meinem Termin die Zulassungsstelle Kassel und Baunatal verwechselt. Als ich dann in Baunatal saß und gewartet habe, wurde ich gefragt, ob ich denn einen Termin habe, den ich dann mit Ja beantwortet habe, aber mein Termin war in Kassel. Daraufhin haben wir dann die zwei sehr netten Mitarbeiterinnen, obwohl sie schon Feierabend hatten trotzdem die zwei Fahrzeuge umgemeldet. Das fand ich natürlich sehr sehr freundlich und nett. Danke dafür.

Unterlagen:

Voraussetzungen für den Online-Antrag:

  • nur bei Neuzulassung: ein fabrikneues Fahrzeug, das zum ersten Mal angemeldet wird
  • nur bei Wiederzulassung: Zulassungsbescheinigung Teil I mit verdecktem Sicherheitscode
  • Zulassungsbescheinigung Teil II mit verdecktem Sicherheitscode
  • Gültige elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
  • IBAN eines Girokontos für den Einzug der Kfz-Steuer des Halters
  • Neuer Personalausweis (nPA) oder elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) mit aktivierter Online-Ausweisfunktion (eID), sowie ein vorgesehenes Kartenlesegerät oder ein Smartphone mit kostenloser "AusweisApp2" (ausweisapp.bund.de).
  • Nach der Anmeldung werden die persönlichen Daten aus dem Personalausweis automatisch in den Online-Antrag übernommen.
Bei einer Juristischen Person wie z.B. GmbH
  • Unternehmenskonto BUND mit ELSTER-Zertifikat
Für die Beantragung der Kfz-Zulassung vor Ort
  • Wenn das Fahrzeug eine EG-Typgenehmigung hat, die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung (Original) – auch Certificate of Conformity (COC) genannt (bei einem Gebrauchtfahrzeug: sofern vorhanden, ansonsten Datenbestätigungsblatt (Staatlicher TÜV; amtlich anerkannter Sachverständiger aaS))
  • Wenn das Fahrzeug keine EG-Typgenehmigung hat, ein TÜV-Gutachten nach § 21 StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung, Vollabnahme Staatlicher TÜV).
  • Eigentumsnachweis (Kaufvertrag beziehungsweise Rechnung)
  • Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
  • gültiges Ausweisdokument
  • Bankverbindung für die Kfz-Steuer (SEPA-Lastschriftmandat)
Für die Zulassung eines Gebrauchtfahrzeugs zusätzlich mitzubringen:
  • Ausländische Fahrzeugpapiere im Original oder Abmeldebescheinigung
  • Amtliche Kennzeichen (nur bei zugelassenen Fahrzeugen)
  • Wenn inzwischen nach deutschem Recht eine Hauptuntersuchung fällig gewesen wäre, ein TÜV-Gutachten nach § 29 StVZO (außer bei Vorlage Gutachten nach § 21 StVZO)
Weiterhin mitzubringen, wenn es sich um ein Kraftfahrzeug aus einem Nicht-EU-Staat handelt:
  • Zollunbedenklichkeitsbescheinigung
Bei einer Neuzulassung mitzubringen:
  • gültiges Ausweisdokument
  • Zulassungsbescheinigung Teil II
  • COC-Dokument / EWG-Übereinstimmungserklärung (Datenblatt des Herstellers)
  • Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
  • Bankverbindung für die Kfz-Steuer (SEPA-Lastschriftmandat)

Weitere Informationen:

Die genauen Anforderungen können sich ändern, daher ist es ratsam, die aktuellen Informationen auf der Website der Zulassungsstelle zu überprüfen, bevor Sie sich auf den Weg dorthin machen.

Anfahrt:

Route berechnen

Fahrzeuge zu kaufen

Nr.: 35599_wa

Skoda Citigo, Limousine, Elektro, Automatik, Weiß

Apr. 2020
Automatik
44.785 km
Elektro
Weiß
61kW (83 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug2 Achsen1530 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot

ab 179 €

12.250,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

Nr.: 2468_wg

Fiat 500, Limousine, Benzin, Schaltgetriebe, Schwarz

Mai 2022
Schaltgetriebe
25.260 km
Benzin
Schwarz
51kW (69 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit2/3 TürenLagerfahrzeug2 Achsen1360 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot

ab 139 €

12.648,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

Nr.: 5157_li

Volkswagen Golf, Limousine, Benzin, Schaltgetriebe, Weiß

Febr. 2017
Schaltgetriebe
75.000 km
Benzin
Weiß
63kW (86 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug2 Achsen1720 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot

ab 199 €

12.970,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

123456