Zulassungsstelle im Landkreis Oder-Spree

Adresse:

Hegelstr. 23 A
15517 Fürstenwalde

Kontakt:

Fax:
03361-33054

Öffnungszeiten:

Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird empfohlen, vor Ihrem Besuch bei der Zulassungsstelle einen Termin zu vereinbaren. Dies kann in der Regel online oder telefonisch erledigt werden.

Rezensionen:

Avatar
Sergej Nikitenko
Avatar
Jutta Skladny
Ich musste im Juli 2025 in der Kfz-Zulassungsstelle Fürstenwalde eine PKW - Umschreibung durchführen lassen. Von der Terminvergabe bis zur direkten Bearbeitung meines Anliegens im Amt ist alles gut gelaufen. Bei dem Sachbearbeiter Herrn Bölke bedanke ich mich ausdrücklich, er stand mir nett, zuvorkommend und hilfsbereit zur Seite. Super, und weiter so.
Avatar
Marvin
Also ich weiß nicht ob diese Behörde seit Corona vergessen hat wie man Arbeiten soll.. Für Termine muss man Tricks anwenden um einen zu bekommen. Dann braucht man auch noch Glück, dass man einen Zeitnahen Termin bekommt und nicht erst in 4 Wochen. Nutzt man den Zulassungsdienst wird dieser nicht einmal innerhalb von kurzer Zeit abgearbeitet. Man soll in Deutschland ein Auto innerhalb einer Woche abmelden wenn man es kauft. Mit einem Fahrzeug was nach einem bestimmten Jahr zugelassen wurde kein Problem macht man Online. Nun ist aber der Fall, dass es bei diesem Fahrzeug diese Möglichkeit nicht gibt. Der Verkäufer wartet nun, dass das Fahrzeug abgemeldet ist und ich warte, dass ich endlich mal damit fahren kann. Das Fahrzeug steht jetzt seit einer Woche ohne Kennzeichen, wer bezahlt die dabei entstandenen Kosten? Richtig irgendwer, der auch das Gehalt von den Beamten dieser Stelle zahlt. Dass jeder einen Arbeitermangel hat ist keine Frage. Aber die Einteilung der Termine geht garnicht. Ich würde gekündigt werden wenn ich so eine Planung an den Tag legen würde. Überarbeitet endlich mal euer Vorgehen. Jedes Mal wenn ich mit eurer Behörde in Kontakt trete habe ich nur Probleme. Das letzte was ich normalerweise mache ist eine schlechte Bewertung zu schreiben und Dampf abzulassen. Aber bei euch gibt es ja nicht einmal ein Beschwerdemanagment. Lasst am besten noch mehr Leute aus Berlin hier ihre Autos zulassen. Ist ja nicht so wild wenn ihr so schon überlastet seid! Denkt doch mal an die Bevölkerung die auf ihr Auto angewiesen ist um Geld zu verdienen, dass ihr Geld bekommt. Und ja es gibt die Möglichkeit ein Auto auch online zuzulassen. Aber der deutsche Staat möchte ja dann noch, dass diese hässlichen durchsichtigen Aufkleber auf den Plaketten bleiben. Es gibt Autos, die werden mit Kennzeichen auf Ausstellungen geparkt und da möchte man das nicht drauf haben. Schon ist man gezwungen die Zulassungsstelle zu benutzen Ich denke nicht, dass sich das hier irgendwer durchliest außer die Leute, die genau die selbe Erfahrung mit euch gemacht haben. Wenn man einen Termin hat ist der Service nahezu immer Problemlos, das gebe ich zu. Im seltensten Fall gibt es dann Beanstandungen
Avatar
Manuel Kosensky
Termin am selben Tag und super nette Menschen. Aber man sollte tatsächlich frühzeitig einen Termin reservieren um auf Nummer sicher zu gehen.
Avatar
Patrick Scholli
Wollte gerade einen Online-Termin machen ( so wie es gefordert ist ) Komme ich zum Reiter Termine steht sofort da keine freien Termine . Nichtmal irgendwann im nächsten Monat ? Wie genau soll ich mein Auto zulassen ? Leider ist man ja auf die Zulassungstelle angewiesen . Miserabel . Wenn Mann schon Digitalisierung und Online-Terminvergabe fordert , dann sollte das auch funktionieren. Man könnte auch anrufen um einen Termin zu vereinbaren. Dafür wäre es jedoch erforderlich, dass jemand ans Telefon geht .

Unterlagen:

Voraussetzungen für den Online-Antrag (Falls bei dieser Zulassungsstelle möglich):

  • nur bei Neuzulassung: ein fabrikneues Fahrzeug, das zum ersten Mal angemeldet wird
  • nur bei Wiederzulassung: Zulassungsbescheinigung Teil I mit verdecktem Sicherheitscode
  • Zulassungsbescheinigung Teil II mit verdecktem Sicherheitscode
  • Gültige elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
  • IBAN eines Girokontos für den Einzug der Kfz-Steuer des Halters
  • Neuer Personalausweis (nPA) oder elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) mit aktivierter Online-Ausweisfunktion (eID), sowie ein vorgesehenes Kartenlesegerät oder ein Smartphone mit kostenloser "AusweisApp2" (ausweisapp.bund.de).
  • Nach der Anmeldung werden die persönlichen Daten aus dem Personalausweis automatisch in den Online-Antrag übernommen.
Bei einer Juristischen Person wie z.B. GmbH
  • Unternehmenskonto BUND mit ELSTER-Zertifikat
Für die Beantragung der Kfz-Zulassung vor Ort
  • Wenn das Fahrzeug eine EG-Typgenehmigung hat, die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung (Original) – auch Certificate of Conformity (COC) genannt (bei einem Gebrauchtfahrzeug: sofern vorhanden, ansonsten Datenbestätigungsblatt (Staatlicher TÜV; amtlich anerkannter Sachverständiger aaS))
  • Wenn das Fahrzeug keine EG-Typgenehmigung hat, ein TÜV-Gutachten nach § 21 StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung, Vollabnahme Staatlicher TÜV).
  • Eigentumsnachweis (Kaufvertrag beziehungsweise Rechnung)
  • Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
  • gültiges Ausweisdokument
  • Bankverbindung für die Kfz-Steuer (SEPA-Lastschriftmandat)
Für die Zulassung eines Gebrauchtfahrzeugs zusätzlich mitzubringen:
  • Ausländische Fahrzeugpapiere im Original oder Abmeldebescheinigung
  • Amtliche Kennzeichen (nur bei zugelassenen Fahrzeugen)
  • Wenn inzwischen nach deutschem Recht eine Hauptuntersuchung fällig gewesen wäre, ein TÜV-Gutachten nach § 29 StVZO (außer bei Vorlage Gutachten nach § 21 StVZO)
Weiterhin mitzubringen, wenn es sich um ein Kraftfahrzeug aus einem Nicht-EU-Staat handelt:
  • Zollunbedenklichkeitsbescheinigung
Bei einer Neuzulassung mitzubringen:
  • gültiges Ausweisdokument
  • Zulassungsbescheinigung Teil II
  • COC-Dokument / EWG-Übereinstimmungserklärung (Datenblatt des Herstellers)
  • Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
  • Bankverbindung für die Kfz-Steuer (SEPA-Lastschriftmandat)

Weitere Informationen:

Die genauen Anforderungen können sich ändern, daher ist es ratsam, die aktuellen Informationen auf der Website der Zulassungsstelle zu überprüfen, bevor Sie sich auf den Weg dorthin machen.

Anfahrt:

Route berechnen

Fahrzeuge zu kaufen

Nr.: 36790_il

Volkswagen up!, Limousine, Benzin, Schaltgetriebe, Weiß

Aug. 2021
Schaltgetriebe
108.820 km
Benzin
Weiß
48kW (65 PS)
C
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug1330 Gesamtgewicht
  5,1 l/100km (komb.), 115 g CO2/km (komb.), CO₂-Klasse: C

9.290,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

Nr.: 5293_li

Fiat Tipo, Limousine, Benzin, Schaltgetriebe, Weiß

Febr. 2019
Schaltgetriebe
77.000 km
Benzin
Weiß
70kW (95 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug2 Achsen1695 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot

ab 148 €

9.970,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

Nr.: 33189_sz

Renault Twingo, Limousine, Elektro, Automatik, Weiß

Sept. 2022
Automatik
39.980 km
Elektro
Weiß
60kW (82 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug1518 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot

ab 145 €

10.448,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

123456

Weitere Zulasungsstellen in anderen Bundesländern