Induktionsladen für Smartphones

Kabellose Energieversorgung im Auto

Die fortschreitende Technologie hat nicht nur unsere Smartphones, sondern auch die Art und Weise, wie wir sie aufladen, transformiert. Induktionsladen ist der neueste Schritt in Richtung einer bequemeren und effizienteren Ladeerfahrung.

Was ist Induktionsladen?

Induktionsladen für Smartphones basiert auf elektromagnetischer Induktion. Im Auto wird eine spezielle Ladestation installiert, die über einen elektrischen Draht mit dem Bordnetz verbunden ist. Wenn Sie Ihr Smartphone mit einer induktionsfähigen Hülle oder direkt auf die Ladestation legen, erfolgt die Energieübertragung drahtlos über elektromagnetische Felder. Dies eliminiert die Notwendigkeit von Kabeln und erleichtert den Ladevorgang erheblich.

Vorteile des Induktionsladens im Auto:

  1. Bequemlichkeit: Kein Ärger mehr mit Kabeln – einfach das Smartphone auf die Ladestation legen und der Ladevorgang beginnt automatisch. Das ist besonders praktisch, wenn Sie viel unterwegs sind.

  2. Effizienz: Induktionsladen ermöglicht eine 30% schnellere Aufladung im Vergleich zu herkömmlichen Lademethoden. Das bedeutet, dass Sie in kürzerer Zeit mehr Akkuleistung erhalten können.

  3. Sicherheit: Da keine physische Verbindung zwischen dem Smartphone und der Ladestation besteht, entfallen potenzielle Gefahren durch beschädigte Kabel oder Stecker. Dies trägt zur Sicherheit während der Fahrt bei.

  4. Sauberkeit: Ohne störende Kabel reduziert sich auch der Kabelsalat im Auto, was nicht nur ästhetisch ansprechender ist, sondern auch die Fahrgastfreundlichkeit erhöht.

Induktionsladen für Smartphones ist zweifellos die Zukunft der Energieversorgung im Auto. Mit seiner bequemen und effizienten Technologie wird es nicht nur den Ladevorgang revolutionieren, sondern auch das Fahrerlebnis insgesamt verbessern. Erleben Sie die Freiheit, Ihr Smartphone ohne Kabelgewirr und mit schnellerer Ladegeschwindigkeit unterwegs aufzuladen.

Fahrzeuge mit Induktionsladen für Smartphones

Nr.: 35626_il

Seat Leon, Kombi, Hybrid (Benzin/Elektro), Automatik, Grau

Juni 2021
Automatik
134.970 km
Hybrid
Grau
150kW (204 PS)
PkwKombiGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug2 Achsen2080 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot

ab 218 €

15.849,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

Nr.: 36579_il

Skoda Octavia, Kombi, Benzin, Schaltgetriebe, Weiß

Juli 2020
Schaltgetriebe
140.475 km
Benzin
Weiß
110kW (150 PS)
PkwKombiGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug1850 Gesamtgewicht

15.999,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

Nr.: 5318_li

Seat Ibiza, Limousine, Benzin, Schaltgetriebe, Rot

Febr. 2020
Schaltgetriebe
46.000 km
Benzin
Rot
85kW (116 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug2 Achsen1560 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot

ab 251 €

16.870,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

123456
Diese innovative Kamera bietet eine umfassende Rundumsicht um das Fahrzeug, indem sie Bilder von verschiedenen Blickwinkeln einfängt und ein nahtloses 360-Grad-Bild erstellt.
Ein Abstandstempomat, auch als Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (ACC) bekannt, ist eine fortschrittliche Version des herkömmlichen Tempomats. Dieses System passt die Geschwindigkeit des Fahrzeugs automatisch an, um einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu halten.
Ein Abstandswarner ist ein Sicherheits- und Assistenzsystem in Kraftfahrzeugen, das dazu entwickelt wurde, den Fahrer vor zu geringem Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern oder Hindernissen zu warnen.
Eine Fahrzeug-Alarmanlage ist ein Sicherheitssystem, das speziell für Fahrzeuge entwickelt wurde, um unerlaubten Zugriff, Diebstahl oder andere sicherheitsrelevante Ereignisse zu erkennen und durch akustische und/oder optische Signale Alarm zu schlagen.
Die Allradlenkung, auch bekannt als "Vier-Rad-Lenkung", ist ein fortschrittliches System in Fahrzeugen, bei dem alle vier Räder des Fahrzeugs gelenkt werden können.
Die "Ambiente-Beleuchtung" bezeichnet eine spezielle Art von Innenraumbeleuchtung in Fahrzeugen oder anderen Umgebungen, die entwickelt wurde, um eine angenehme und stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen.
Eine Anhängerkupplung ist eine Vorrichtung an einem Fahrzeug, mit der ein Anhänger sicher angehängt und gezogen werden kann. Sie dient als stabile mechanische Verbindung zwischen dem Zugfahrzeug (z. B. einem Auto) und dem Anhänger oder Wohnwagen.
Das Antiblockiersystem (ABS) ist eine Sicherheitseinrichtung in Kraftfahrzeugen, die dazu dient, ein Blockieren der Räder während einer Bremsung zu verhindern.
Ein Ausparkassistent ist eine Fahrassistenzfunktion moderner Fahrzeuge, die den Fahrer beim sicheren Ausparken unterstützt. Insbesondere in engen Parklücken oder unübersichtlichen Situationen hilft der Ausparkassistent, Hindernisse wie andere Fahrzeuge, Fußgänger oder Fahrräder frühzeitig zu erkennen und Kollisionen zu vermeiden.