Elektrische Heckklappe

Definition: Die elektrische Heckklappe ist eine innovative Technologie in modernen Fahrzeugen, die den herkömmlichen Mechanismus zum Öffnen und Schließen der Heckklappe revolutioniert. Anstelle des manuellen Auf- und Zuklappens ermöglicht die elektrische Heckklappe eine bequeme und automatische Bedienung per Knopfdruck oder Sensoren.

Funktionsweise: Die elektrische Heckklappe wird durch einen Elektromotor angetrieben, der in Verbindung mit einer ausgefeilten Steuerungselektronik steht. Diese Elektronik überwacht verschiedene Parameter wie Hinderniserkennung und Sicherheitsfunktionen, um ein reibungsloses und sicheres Öffnen sowie Schließen zu gewährleisten. Die Bedienung kann dabei sowohl über einen Knopf im Fahrzeug als auch über eine Fernbedienung erfolgen.

Vorteile:

  1. Komfort: Die Hauptvorteil der elektrischen Heckklappe liegt im gesteigerten Komfort für den Fahrzeugnutzer. Das lästige manuelle Öffnen und Schließen entfällt, was besonders in Situationen wie dem Beladen des Kofferraums mit Einkäufen oder Gepäck von großem Nutzen ist.
  2. Sicherheit: Durch integrierte Sicherheitsfunktionen, wie die automatische Stop-Funktion bei Hinderniserkennung, wird die Sicherheit für Insassen und Umgebung erhöht.

Anwendungen: Die elektrische Heckklappe findet vor allem in SUVs, Limousinen und Kombifahrzeugen Anwendung. Hersteller integrieren sie zunehmend in ihre Fahrzeugmodelle, um den Kunden ein komfortables und zeitgemäßes Fahrerlebnis zu bieten.

Zukunftsausblick: Mit der ständigen Weiterentwicklung der Fahrzeugtechnologie dürfte die elektrische Heckklappe auch in zukünftigen Fahrzeuggenerationen eine zentrale Rolle spielen. Die Integration von intelligenten Systemen und weiteren Innovationen wird voraussichtlich zu noch mehr Komfort und Sicherheit führen.

Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe

Nr.: 7215_im

Volkswagen Passat Variant, Kombi, Hybrid (Benzin/Elektro), Automatik, Grau

Juni 2021
Automatik
126.055 km
Hybrid
Grau
160kW (218 PS)
B
PkwKombiGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug2 Achsen2270 Gesamtgewicht
  1,2 l/100km (komb.), 28 g CO2/km (komb.), CO₂-Klasse: B
Finanzierungsangebot

ab 340 €

19.248,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

Nr.: 34994_ld

Seat Tarraco, SUV/Geländewagen/Pickup, Benzin, Automatik, Weiß

Juli 2021
Automatik
121.085 km
Benzin
Weiß
110kW (150 PS)
F
PkwSUV/Geländewagen/PickupGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug2 Achsen2180 Gesamtgewicht
  7,2 l/100km (komb.), 164 g CO2/km (komb.), CO₂-Klasse: F
Finanzierungsangebot

ab 234 €

19.690,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

Nr.: 34846_il

Skoda Octavia, Kombi, Erdgas CNG), Automatik, Silber

Febr. 2022
Automatik
90.580 km
Erdgas CNG)
Silber
96kW (131 PS)
PkwKombiGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug2 Achsen1889 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot

ab 233 €

Leasing-Gewerbe

ab 277 €

19.849,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

233 € mtl., Laufzeit: 48 Monate, Anzahlung: €, Restrate: 12880 €, Nettokreditbetrag: 19999 €, Bruttokreditbetrag: 23857.62 €, Sollzinssatz: 5,83 %, eff. Jahreszins: 5,99 %, Abschlussgebühren: €, Ratenabsicherung: €, Art des Sollzinssatzes: GEBUNDEN, Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig
123456
Diese innovative Kamera bietet eine umfassende Rundumsicht um das Fahrzeug, indem sie Bilder von verschiedenen Blickwinkeln einfängt und ein nahtloses 360-Grad-Bild erstellt.
Ein Abstandstempomat, auch als Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (ACC) bekannt, ist eine fortschrittliche Version des herkömmlichen Tempomats. Dieses System passt die Geschwindigkeit des Fahrzeugs automatisch an, um einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu halten.
Ein Abstandswarner ist ein Sicherheits- und Assistenzsystem in Kraftfahrzeugen, das dazu entwickelt wurde, den Fahrer vor zu geringem Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern oder Hindernissen zu warnen.
Eine Fahrzeug-Alarmanlage ist ein Sicherheitssystem, das speziell für Fahrzeuge entwickelt wurde, um unerlaubten Zugriff, Diebstahl oder andere sicherheitsrelevante Ereignisse zu erkennen und durch akustische und/oder optische Signale Alarm zu schlagen.
Die Allradlenkung, auch bekannt als "Vier-Rad-Lenkung", ist ein fortschrittliches System in Fahrzeugen, bei dem alle vier Räder des Fahrzeugs gelenkt werden können.
Die "Ambiente-Beleuchtung" bezeichnet eine spezielle Art von Innenraumbeleuchtung in Fahrzeugen oder anderen Umgebungen, die entwickelt wurde, um eine angenehme und stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen.
Eine Anhängerkupplung ist eine Vorrichtung an einem Fahrzeug, mit der ein Anhänger sicher angehängt und gezogen werden kann. Sie dient als stabile mechanische Verbindung zwischen dem Zugfahrzeug (z. B. einem Auto) und dem Anhänger oder Wohnwagen.
Das Antiblockiersystem (ABS) ist eine Sicherheitseinrichtung in Kraftfahrzeugen, die dazu dient, ein Blockieren der Räder während einer Bremsung zu verhindern.
Ein Ausparkassistent ist eine Fahrassistenzfunktion moderner Fahrzeuge, die den Fahrer beim sicheren Ausparken unterstützt. Insbesondere in engen Parklücken oder unübersichtlichen Situationen hilft der Ausparkassistent, Hindernisse wie andere Fahrzeuge, Fußgänger oder Fahrräder frühzeitig zu erkennen und Kollisionen zu vermeiden.