Schlüssellose Zentralverriegelung

Der Begriff „schlüssellose Zentralverriegelung“ bezieht sich auf ein System in Fahrzeugen, bei dem das Fahrzeug automatisch entriegelt und verriegelt werden kann, ohne dass ein physischer Schlüssel verwendet werden muss. Stattdessen erkennt das System die Anwesenheit des berechtigten Schlüsselanhängers oder Funkschlüssels in der Nähe des Fahrzeugs und ermöglicht so den Zugriff und die Steuerung bestimmter Funktionen des Fahrzeugs.

Merkmale und Funktionen der schlüssellosen Zentralverriegelung:

  1. Automatische Erkennung: Das System erkennt automatisch die Anwesenheit des berechtigten Schlüssels oder Funkschlüssels, wenn sich der Nutzer dem Fahrzeug nähert oder sich in der Nähe befindet, und aktiviert entsprechende Verriegelungs- oder Entriegelungsfunktionen.

  2. Komfortzugang: Durch die schlüssellose Zentralverriegelung kann der Fahrer das Fahrzeug entriegeln, die Türen öffnen und den Motor starten, ohne den Schlüssel physisch verwenden zu müssen, was den Komfort und die Bequemlichkeit erhöht.

  3. Sicherheitsfunktionen: Einige Systeme bieten zusätzliche Sicherheitsfunktionen, wie z.B. automatische Verriegelung der Türen während der Fahrt, Diebstahlschutzmechanismen oder Alarmfunktionen, um die Sicherheit und den Schutz des Fahrzeugs und seiner Insassen zu gewährleisten.

  4. Anpassbare Einstellungen: Die schlüssellose Zentralverriegelung kann verschiedene anpassbare Einstellungen und Konfigurationen bieten, wie z.B. die Empfindlichkeit der Erkennung, die Verzögerungszeit für automatische Verriegelung/Entriegelung oder die Integration mit anderen Fahrzeugsystemen und -technologien.

  5. Batterielebensdauer: Die Funktion der schlüssellosen Zentralverriegelung kann von der Batterielebensdauer des Funkschlüssels oder Schlüsselanhängers beeinflusst werden. Einige Systeme bieten Warnhinweise oder Benachrichtigungen, wenn die Batterie schwach wird und ausgetauscht werden muss.

  6. Integration mit anderen Technologien: Die schlüssellose Zentralverriegelung kann nahtlos mit anderen Fahrzeugtechnologien und -systemen integriert sein, wie z.B. Keyless-Go, Keyless-Entry, elektronische Wegfahrsperre, Diebstahlschutzsysteme oder Fahrerassistenzsysteme, um eine ganzheitliche und vernetzte Benutzererfahrung zu bieten.

Zusammenfassend ermöglicht die schlüssellose Zentralverriegelung den Fahrern und Nutzern, bestimmte Funktionen ihres Fahrzeugs einfach und bequem durch die automatische Erkennung und Interaktion mit einem berechtigten Funkschlüssel oder Schlüsselanhänger zu steuern, was den Komfort, die Sicherheit und die Benutzererfahrung verbessert.

Fahrzeuge mit Schlüssellose Zentralverriegelung

Nr.: 36790_il

Volkswagen up!, Limousine, Benzin, Schaltgetriebe, Weiß

Aug. 2021
Schaltgetriebe
108.820 km
Benzin
Weiß
48kW (65 PS)
C
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug1330 Gesamtgewicht
  5,1 l/100km (komb.), 115 g CO2/km (komb.), CO₂-Klasse: C
Finanzierungsangebot

ab 137 €

9.290,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

Nr.: 5293_li

Fiat Tipo, Limousine, Benzin, Schaltgetriebe, Weiß

Febr. 2019
Schaltgetriebe
77.000 km
Benzin
Weiß
70kW (95 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug2 Achsen1695 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot

ab 148 €

9.970,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

Nr.: 33189_sz

Renault Twingo, Limousine, Elektro, Automatik, Weiß

Sept. 2022
Automatik
39.980 km
Elektro
Weiß
60kW (82 PS)
PkwLimousineGebrauchtfahrzeugFahrbereit4/5 TürenLagerfahrzeug1518 Gesamtgewicht
Finanzierungsangebot

ab 145 €

10.448,00 €

( inkl.19% MwSt.)

MwSt. ausweisbar.

123456
Diese innovative Kamera bietet eine umfassende Rundumsicht um das Fahrzeug, indem sie Bilder von verschiedenen Blickwinkeln einfängt und ein nahtloses 360-Grad-Bild erstellt.
Ein Abstandstempomat, auch als Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (ACC) bekannt, ist eine fortschrittliche Version des herkömmlichen Tempomats. Dieses System passt die Geschwindigkeit des Fahrzeugs automatisch an, um einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu halten.
Ein Abstandswarner ist ein Sicherheits- und Assistenzsystem in Kraftfahrzeugen, das dazu entwickelt wurde, den Fahrer vor zu geringem Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern oder Hindernissen zu warnen.
Eine Fahrzeug-Alarmanlage ist ein Sicherheitssystem, das speziell für Fahrzeuge entwickelt wurde, um unerlaubten Zugriff, Diebstahl oder andere sicherheitsrelevante Ereignisse zu erkennen und durch akustische und/oder optische Signale Alarm zu schlagen.
Die Allradlenkung, auch bekannt als "Vier-Rad-Lenkung", ist ein fortschrittliches System in Fahrzeugen, bei dem alle vier Räder des Fahrzeugs gelenkt werden können.
Die "Ambiente-Beleuchtung" bezeichnet eine spezielle Art von Innenraumbeleuchtung in Fahrzeugen oder anderen Umgebungen, die entwickelt wurde, um eine angenehme und stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen.